Laptop zeigt schwarzen Fleck

Hallo liebe Leute . Ich habe einen älteren Laptop mit 7er Version.(nicht diesen jetzt): Er würde funktionieren ABER: nach kurzer Zeit legt sich ein schwarzer Fleck ,ca 10x8cm, an einer Stelle darauf und verhindert so weiterzuarbeiten .Was für ein Fehler kann das sein und vielleicht gibt es eine Möglichkeit zum weiteren Gebrauch.Vielleicht weiss wer was.LG Lilly

Ohne jetzt ein Foto davon zu sehen vermute ich das ein technischer Defekt am Display vorliegt.

Sehe ich auch so wie o.g. Leider wird sich eine Reparatur bei einem alten Gerät nicht lohnen. Die Art des Betriebssystems ist da unerheblich.

Zustimmung! Der weitere Gebrauch ist daher stark eingeschränkt und da man für max. 50 Euro noch gute alte Geräte bekommt, da der Markt total überschwemmt ist, kann man das Teil nur noch als Ausschlachten nutzen.
Zum Beispiel um die Festplatte, den RAM, die Tastatur etc. noch weiter zu gebrauchen.
Natürlich kann man u. U. auch das Windows 7, was ja immer noch sehr beliebt ist, weiter geben.
Dazu muss man natürlich den Lizenzkey auf der Rückseite des Laptops, wenn denn noch vorhanden, sichern.

Würde ich lassen. Die Lizenzen der Geräte bei denen Windows bei liegt untersagen die Weitergabe des Betriebssystems ohne das Gerät.

Ich müsste noch mal nachschauen, aber das wurde, glaube ich, schon vor langer Zeit von der EU aufgehoben.

Zu Windows 7 waren das noch mit den Hersteller verknüpfte Lizenzen. Heute werden regulierte End-Benutzer-Lizenzen mit den PCs verkauft, die kann man auf einen anderen PC übertragen.

Hm, OK, ich habe mein altes Laptop von FSC geschrottet und entsorgt.
Ein neues gekauft und die Lizenz vom alten auf das neue Übertragen und mir dort Windows 7 installiert.
Ging ohne Probleme.
Ob das nun 100% rechtens ist, na darauf würde ich es ankommen lassen.
Schliesslich habe ich auch für die Lizenz mitbezahlt.

Für in Amerika zugelassene Fahrzeuge die hier keine Betriebserlaubnis erhalten, hat man auch bezahlt. Ändert aber nichts an der Rechtmäßigkeit.