Hallo,
Mein Laptop (Lenovo ThinkPad t42p) zickt plötzlich an mehreren Ecken un Enden. Vorher war alles im grünen Bereich.
Also: mit der Originalfestplatte haben plötzlich die Filme angefangen stark zu ruckeln ( unter VLC Media Player, WMP habe ich hinterher erst ausprobiert, da lief gar nichts. ) Ton läuft aber gut. Ausserdem war der Standby Button beim runterfahren plötzlich grau hinterlegt, standby ging nicht mehr.
Dann haben wir die Festplatte getauscht, aus diversen Gründen. Mit der andren ist alles noch schlechter, VLC stürzt bei den Dvds gleich ab, WMP geht immer noch nicht. Der Standby Button ist weiterhin grau. Und jetzt kommt der Hammer: wir haben inzwischen neu DSL beantragt, und mit der neuen Festplatte mag der Rechner weder über WLan reingehen, noch über Lan. Mit der alten Fstplatte aber schon.
Uns verwirren die Symptome nur noch. Kann sein, dass alles zusammenhängt, da mir die Probleme ziemlich zur gleichen Zeit aufgefallen sind.
Hat jemand irgendeine Idee? Oder besser den Laptop einstampfen? Garantie haben wir nicht mehr drauf, aber soo alt ist er auch wieder nicht.
Danke! Lg,
Mira
ruckelnde filme können mehrere ursachen haben. grundsätzlich reichen in dem moment die systemressourcen nicht aus. ein paar möglichkeiten:
-es läuft irgendwas anderes im hintergrund
-der pc wird heiß und reduziert die geschwindigkeit, um sich nicht selbst zu grillen
-defekt der hardware
-treiberproblem
-…
wie sieht es mit aktueller antiviren-software aus? wird das gerät heiß? sind alle treiber richtig installiert, oder meckert dein betriebssystem an irgendeiner stelle?
ansonsten: bevor man das teil komplett einstampft, würde ich das betriebssystem noch mal neu aufsetzen. meistens liegt sowas nicht an der hardware (oder nur indirekt weil es heiß wird).
Hallo Mira! Wie alt ist dein Laptop? Normalerweise sagt man das ein Laptop zwischen 3-6 Jahre haltet, mit viel Glück auch länger.
Aber jetzt zu deinem Problem:
Damit ich dir helfen kann brauche ich mehr Details.
Wie schaust du Filme? Über das Internet, über ein CD-Laufwerk…?
Wie lange braucht er fürs Hochfahren?
Welches Betriebssystem verwendest du=
Wie viel Platz hast du noch auf deiner Festplatte? (Computer/Arbeitsplatz ganz oben)
Hast du ein Anti-Viren-Programm?
Liebe Grüße
Mario
Normalerweise sagt man
das ein Laptop zwischen 3-6 Jahre haltet, mit viel Glück auch
länger.
naja, das muss man relativieren. abgesehen vom akku hält ein notebook länger als 3-6 jahre - nur dann ist es nicht mehr schnell genug für aktuelle anwendungen. aufrüsten kann man ein notebook normalerweise nur sehr begrenzt (ein wenig mehr ram, neue festplatte).
der akku ist natürlich der schwachpunkt, aber der rest sollte eigentlich länger laufen (normale behandlung mal vorrausgesetzt), wenn das teil nicht so mit staub zugesetzt ist, dass es überhitzt.
persönlich habe ich drei notebooks, eins ist älter als 12 jahre, hat mittlerweile den zweiten akku, aber läuft ansonsten noch wie am ersten tag. das zweite ist runde sechs jahre alt, erster akku (der wird etwas schwach), aber sonst auch top i.o.