Laptopbildschirm schaltet trotz Einstellungen ab

Ich habe das Problem, dass mein Laptopbildschirm nach ca 15 Minuten abschaltet.
Das ist natürlich ziemlich nervig wenn ich mir gerade einen Film angucke. Wenn ich den Laptop via HDMI-Kabel an eine TV anschließe wird der TV-Bildschirm auch dunkel.
Ich habe sowohl die Energieeinstellungen so eingestellt, dass das nicht passieren sollte als auch den Bildschirmschoner abgeschaltet.
Ich hab keine Ahnung was ich machen soll.
Kenne mich übrigens nicht überdurchschnittlich gut aus mit PC-Problemen also bitte keine komplitierten Erklärungen.
Vielen Dank schon mal
LG
Samir

Betriebssystem ist Windows7

Hallo,

als erste Maßnahme mal den Rechner (die Lufteintrittsöffnungen) gründlich mittels Staubsaugerrohr reinigen. In solchen Fällen liegt nämlich meist ein Temperaturproblem vor.

LG Culles

Schaltet sich denn der Bildschirm ansonsten, also in normaler Benutzung auch ab?

Geht das Bild wieder an, wenn man die Maus bewegt oder die Tastatur betätigt?

Wenn ja, dann sieht das für mich danach aus, dass die Energieeinstellungen falsch eingestellt worden sind. Es gibt nämlich verschiedene Energieschemas, wenn man den Laptop z.B. über den Akku benutzt ist das ein anderes Schema als wenn man ihn mit Netzkabel nutzt, usw. Wenn man dies an der falschen Stelle eingestellt hat, dann bringt das natürlich nix. Bitte nochmal alle Schemas überprüfen!

Gruß

Daran liegt es leider nicht.
Der Bildschirm wird auch nur bei inaktivität schwarz.
Und heiß ist der Laptop auch nicht.
Der Bildschirm schaltet sich sofort wieder ein wenn ich irgendwas drücke.
Wenn ich den Laptop mit einem HDMI-Kabel an nen TV anschließe wird dieser auch nach einiger Zeit dunkel.

Ja der geht sofort wieder an und nein er schaltet sich nicht ab wenn ich was mache.
Deswegen merk ich das immer nur beim Film gucken.

Die Energieoprtionen hab ich sowohl für netzkabel als auch akku eingestellt.
Jedenfalls stehen sie so da nur der PC hält sich scheinbar nicht an das was ich einstelle ^^

Hi, also wie gesagt, liegt daran, dass die Einstellungen falsch/nicht aktiv sind, siehe hier

Stelle sicher, dass das angepasste Schema auch aktiviert/gewählt ist!

Ansonsten habe ich einen Verdacht! Kann es sein, dass nicht nur das Bild ausgeht, sondern auch das Video nicht mehr weiterläuft (kein Sound)? Dann schaltet sich der Monitor gar nicht aus, sondern der Laptop geht in den Standby-Modus!

Das kannst du folgendermaßen einstellen:
http://windows.microsoft.com/de-CH/windows7/Sleep-an…

Siehe „Wie kann ich verhindern, dass mein Computer automatisch in den Standbymodus oder den Ruhezustand versetzt wird?“

Gruß

Schaltet der Monitor sich auch im Betrieb aus oder nur wenn du nichts machst?

http://forum.ubuntuusers.de/topic/laptop-monitor-sch…
http://www.abschlag-akku.de/index.php
Wenn der sich nur im Leerlauf auschalten, dann mach mal folgendes
gconf-editor öffnen: Alt+F2, dann gconf-editor starten oder unter: „Anwendungen -> Systemwerkzeuge -> Konfigurationseditor“
dann gehst du zu /apps/gnome-power-manager
unter timeout könnten die für dich interessanten Werte stehen.

Ich bin mir sicher, dass ich den Energiesparmodus richtig aktiviert habe.
Wenn ich auf Energieoptionen gehe dann sehe ich direkt, dass „höchstleitung“ ausgewählt ist.

Es geht nur der Bildschirm aus.
Der Ton ist weiterhin zu hören.