Lärmbelästigung im Alltag durch Bluetoothlautsprecher etc

Hallo liebe Gemeinde.
Ich weiß gar nicht, ob dieses Thema mehr Richtung Umwelt eingeordnet werden soll, oder vielleicht doch eher in die Richtung der Gesellschaftskritik geht. So oder so habe ich bestimmt die falsche Kategorie erwischt :wink:

Ich weiß nicht, wie das bei euch ist. Vielleicht werde ich auch einfach nur alt und intolerant. (Wäre ja schon etwas bedenklich. Ich bin erst ende 20)
Aber ich beobachte seit ein paar Jahren einen gewaltigen Anstieg von Lärm aus diesen Bluetooth-Lautsprechern.
Mag ein Subjektives Gefühl sein, aber diesen Sommer habe ich es nicht ein einziges mal geschafft mich in einem Naherholungsgebiet zu entspannen, ohne, dass in meiner unmittelbaren Umgebung aus einem dieser penetranten Geräte Musik tönt.
Eine weitere seltsame Beobachtung sind Menschen, die vollkommen allein auf der Straße umherlaufen und dabei, nicht etwa mit Kopfhörern, sondern in voller Lautstärke Musik abspielen und dabei dem Rest der Menschheit gnadenlos auf die Eier gehen.
Eigentlich habe ich immer gedacht, dass die Poserdeppen im geleasten Sportwagen mit schlechtem Musikgeschmack an der Ampel der Gipfel der Peinlichkeit sind. Nein. Die neue totale Bescheuertheit kann man für ein paar Euros im Blödmarkt kaufen und direkt in der Fußgängerzone ausprobieren.
Verzeihung, aber bei dem Thema werde ich emotional :wink:
Vor allem wenn ich dann unfreiwillig auch noch schlechten Reggaeton oder Cloudrap hören muss… Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten.

Wie entwickelt sich das weiter? Wie kann man die Entwicklung kontrollieren? Gab es nicht mal sowas wie „Lärmbelästigung“ und wurde entsprechend geahndet?
Und jetzt mal so richtig engstirnig nachgedacht: Ist das Abspielen von nicht-lizenzfreier Musik im öffentlichen Raum eigentlich rechtens?

Ich bin mal gespannt, ob es Euch diesen Sommer auch so ging wie mir oder ob ich einfach nur krass intolerant und empfindlich bin :wink:

Danke fürs lesen

Das gab es früher auch.

Vielleicht solltest du deine Naherholungsgebietsauswahl überdenken. Geh in den Wald, da gehen die lauten Kids mangels Bühne nicht hin.

Klar. Aber Samstag nachmittag am Baggersee ist sowas einfach erlaubt.

Es kommt und geht. Irgendwann merken die coolen Kinds, dass diese Bühne nur peinlich ist und dann lassen die das auch wieder bleiben. Spätestens, wenn die merken, dass ihr Muschimagnet keine Muschis anzieht.

ja.

Nein bist du nicht…Mich nervt das auch…selbst wenn gute Mucke läuft quäkt es scheuslich aus diesen Minidingern.
Da hilft nur selber dagegen anzustinken…mit dem entsprechenden Equipment versteht sich(!)
siehe Bild von Flowerwomen :grin:

und der entsprechenden Mucke…mindestens AC/DC
…oder besser noch Venom

…das hast du nach 10min das Freizeitgelände für dich alleine… :wink:

Moin,

Irgendwann werden die Kids älter und beschweren sich im Internet über den Lärm von Minderjährigen in der Öffentlichkeit …

Entspannte Grüße
Guido

Moin,

Wobei das ja nun wirklich die Bezeichnung Lärm verdient.
Nie gab es unbegabtere und ganz einfach schlechtere Musiker im bezahlten Metalgeschäft …

VG
Guido

P.S. Zum Seeräumen eignet sich imo Grindcore immer noch am besten - allerdings wird man dabei nach und nach aggressiv

1 Like

Ich kontere immer mit dem Requiem von Berlioz…

…oder „Ritt der Walküren“…mit entsprechendem „machinegunsound“ untermalt

Hörst du öfters Grindcore😁

HALT’S MAUL!

:smiley:

1 Like

1 Like