Lärmbelästigung - was tun

hallo

mein nachbar neben mir wohnt seit fast ein paar wochen
ietzt in der wohnung seiner eltern und macht ständig
lärm, laute musik, poltern,und
ständiges möbel rücken auch,
polizei war auch vor kurzem dort, aber es ging wohl um nen familienstreit, und er war wohl in einer psychischen klinik. jetzt ist er wohl wieder munter, zurück und gibt richtig gas.

ich war c,a montag auch bei ihm und habe ihn höflich drauf hingewiesen, dass die bässe durch meine wand ständig durch kommen, er meinte okay kein problem er machts leiser,
dann vergingen so 2 tage und er drehte wieder auf,

heute am freitag wieder das selbe spiel, musste morgens mit bössen wach werden, mittags drehte er wieder die bösse auf. ich bin dann wieder zu ihm hin, er ließ mich dann in die wohnung
es gab ein kurzes gespräch über die lausttärke, er sagte dann noch ich könne ja mal auf n kaffe zu ihm, und fing dann auf einmal über politik an. ich nickte nur,

und er meinte dann, ob es denn zu laut sei, der raum dröhnte mit bässen. das war ihm aber wohl nicht laut genug. ich sagte ja es wär auch nicht die musik die ich im nebenzimmer höre, sondern die bässe schallen durch, er wollte dann in meine wohnung sich das mal anhören, als er ankam und horchte meinte er dann, hmm stimmt du hast recht hört man tatsächlich.

dann wieder in seiner wohnung, meinte der er braucht es für seine sit ups etc ich sagte da kann man doch auch kopfhörer etc nehmen , er ; nöö das geht leider nicht,

dann fing er auf einmal freudig erregt an: ja ich hab ja schonmal krach deswegen gehabt in meiner alten wohnung 2 nachbarn hötten sich bei ihm beschwert , aber er kenne das alles und alles erfolgreich abgewehrt

ich dachte ich hör nicht recht, hab aber dann erwiedert: ich könnte jetzt auch anders vorgehen, aber ich war doch direkt bei dir um es auf friedliche art zu klären ohne solche mittel.

er dann: ja er ja eig. auch bla bla
ob ich whatsapp hab und ihn dann added und schreibe,

dann sagte er er könne nur seine anlage mal in die anderen zimmer stellen statt das zimmer das direkt an meins geht, aber dazu muss er erst seine eltern fragen die nicht da sind,

hoffe mir kann jemand einen tipp geben, was ich tun soll, das ganze nimmt mich mit.
danke im voraus.

Hallo es ist doch ganz klar dass in so einem Fall der Vermieter benachrichtigt werden soll.
Ein Vermieter ist ja auch froh wenn der Hausfrieden gewährleistet ist .
viele Grüße noro

Hi.

Auf alle Fälle würde das Führen eines „Lärmprotokolls“ Sinn ergeben. Wenn möglich mit Zeugen unterfüttern. Dann, wie @noro schon schrieb, den Eigentümer, oder Verwalter konsultieren und in Kenntniss setzen.
Sollte der nicht reagieren, wäre die Androhung einer Mietkürzung die Wahl. Das wirkt meist Wunder. Leider wird dann aber das Verhältnis zwischen dir und besagtem Nachbarn wohl leiden. Das sollte man abwägen.

Und jedes Mal die Polizei holen, wenn er laut ist. Dann ist die Lärmbelästigung wirklich amtlich.
Bevor die Polizei nicht mindestens zweimal festgestellt hat, dass er zu laut war, würde ich keine Miete kürzen.

Nö. Sehe ich ein wenig anders. Ein Protokoll ist eben da, um detailliert, meinetwegen 2 Wochen, die Belästigung zu dokumentieren. Da brauchts nicht zwingend eine amtliche Bestätigung. Oftmals ist es doch so, das wenn die Cops eintreffen, nichts mehr zu hören ist.
Genaue Zeiten, Art der Belästigung und am besten Bestätigung der Nachbarn macht mehr Sinn.

das problem hier ist halt, da ich ja schon bei ihm war, wird der jetzt wohl leiser sein, somit würde dann wohl der nachbar nur schulterzucken mit: „ist doch alles okay“

Lärmprotokoll, Polizei, Vermieter einschalten … ist alles schrecklich korrekt, führt aber bestenfalls nach längerer Zeit mit viel Ärger zum Abstellen des Übels. Oder auch nicht. Ist ein Dauerthema, wo Menschen eng aufeinander hocken und mancher Idiot einfach nicht kapieren will, was Zimmerlautstärke ist.

Vielleicht fällt der Groschen, wenn man mit Schalldruck massiv gegenhält: Sobald der Nachbar seine Bässe aufdreht, kommt aus Deiner Behausung Beethovens Neunte in einer Lautstärke, dass die Gläser bei den leisen Stellen gerade noch in Nachbars Schrank stehen bleiben. Sollte mich wundern, wenn der Typ nicht begreift, was gemeint ist.

Gruß
Wolfgang

so ist das leider,
wird das protokoll denn dann an den vermieter geschickt?

Ich greife in so einem Fall bevorzugt zum Berlioz-Requiem. Wenn beim „Tuba mirum“ die vier Fernorchester loslegen dürfte bei allem unterhalb der Dimensionen einer gotischen Kathedrale schon so einiges ins Beben kommen…

Ich würde eher um einen Termin bitten und vorsprechen. In diesem Gespräch dann das Protokoll vorlegen und um Abhilfe bitten. Je nach Reaktion kann dann durchaus auch das Thema Mietkürzung angesprochen werden.

[quote=„KillerTheHealer, post:6, topic:9414985“][quote]

und am besten Bestätigung der Nachbarn macht mehr Sinn.
[/quote]

das problem hier ist halt, da ich ja schon bei ihm war

[/quote]

Valdez65 meinte hier wohl nicht den Nachbarn, sondern andere Nachbarn, die sich eventuell ebenfalls gestört fühlen könnten, und die die Lärmbelästigung bestätigen könnten.

@valdez65
Das Lärmprotokoll ist auf jeden Fall wichtig. Ich meinte das mit der Polizei zusätzlich, weil ich irgendwann gelesen habe, dass der Vermieter nichts unternehmen kann, wenn nicht mindestens 2 X die Polizei dagewesen ist. - Es ist eine Weile her, als ich das gelesen habe, ich denke aber, das könnte immer noch so sein.

Fragesteller: Du musst dem Vermieter Druck machen, weil seine Wohnung mit so einem Nachbarn weniger wert ist und er deswegen weniger Miete verlangen kann (fragt sich nur, wie viel weniger genau).

Der Vermieter muss dem lärmenden Nachbarn Druck machen. Wenn der stört, kann ihm die Wohnung auf die Dauer gekündigt werden. -

Da muss man aber Durchhaltevermögen haben und immer dran bleiben, sonst wird das nichts. Dem Vermieter ist es ja wohl eigentlich egal, sofern er da nicht selber wohnt.

ich wohne hier bei meiner mutter, sie ist die mieterin

Dann müsste sie sich dranhalten, dem Vermieter Druck zu machen.
Hoffentlich ist sie dafür motiviert.

Die Vorarbeiten, insbesondere das Lärmprotokoll, kannst du natürlich machen.

sie ist da nicht sehr scharf drauf, zum vermieter zu gehen, das einzige was sie momentan bereit ist, mal seine mutter drauf anzusprechen

das führ ich mittlerweile seit 5 tagen

ich muss auch dazusagen, dass ich darunter auch gesundheitlich anfing seit 3 tagen sehr zu leiden, ich esse nix mehr, höchstens ein tee am tag, und diese bässe schwirren dann im kopf rum, obwohl zu dem zeitpunkt alles leise ist.

versuche schon seit 2 tagen nen weg zu finden aus diesem dunkelen loch rauszukommen aber es gelingt einfach nicht von alleine, fahrrad fahren, spazieren, stadtbummel, blieb ohne erfolge,

So ein rhythmisches Gedröhn kann einen echt fertig machen.

Bist du noch irgendwie in der Schule oder in Ausbildung, oder bist du berufstätig? Könntest du dir eine andere Wohnung suchen?

Seufz Dann musst du wohl deiner Mutter Druck machen, damit die ihrem Vermieter Druck macht, damit der dem Mieter Druck macht.

Oder du hörst ab jetzt immer volle Lautstärke Wagner- und Verdi-Opern, so dass es der Nachbar mithören muss.
Da käme es darauf an, ob du selber das aushalten kannst.

leider nein, denn ich bin noch in der schule,

das mit der Lautstärke Wagner, ich hab hier keine bass anlage , nur kleine pc soundboxen. was aber wohl eher auf kleinkrieg hinauslief, sprich, nur noch mehr stress.

Dann mach deiner Mutter täglich klar, dass du heute (usw) schon wieder nicht für die Schule lernen konntest, weil die Nachbars-Bässe so nervtötend waren.

Oder was ist deiner Mutter richtig wichtig?

Oder, falls du noch unter 18 bist, wende dich ans Jugendamt. - Ob die was Sinnvolles unternehmen, weiß ich nicht, aber versuchen kann man es ja mal.

Ach so, ist der Nachbar vielleicht auch nicht selber Mieter, sondern Sohn der Mieterin? Dann wäre es allerdings der richtige Weg, zuerst mit dessen Mutter zu sprechen.

ja ist er, heute morgen drehte er wieder heavy metal auf und meine mutter war bei ihm, sein hund bellte sie beim klingeln in der wohnung an, sie bat ihn es bitte leiser zu machen, er meinte nur frech: „nö, brauch ich für meine sit ups.“
nach c.a 10 minuten wars dann aber aus. und sein vater ging aus der tür raus.

1 Like