Guten Tag, Ich habe Stabheuschrecken und bei der weiteren Recherche im Netz bin ich des öfteren schon auf Angebote der verschiedesten Insekten gestoßen.
Dort steht immer die Larvengröße (z.B. L1,L4). Kann mir einer die genaue Begriffsbestimmung für dieses „Größenordnung“ erklären? Finde im Internet überhaupt nichts dazu.
Vielen Dank
Guten Tag, Ich habe Stabheuschrecken
Hi Fulo
First of all let me say: Ich finde, du hast mit einem gewissen Feingefühl und einer Subtilität dieses Brett erwählt für deine Anfrage. Wenn ich es mir genauer üerlege, m u s s t e es ja das Reli-Brett sein, denn (fast) jeder weiß, dass die Heuschrecken eine der sieben Plagen im Alten Testament darstellen.
Und ich bin auch guter Hoffnung, dass die Menschenliebe und das tiefe hermeneutische Verständnis der MODs hier deine Anfrage so stehen lassen werden.
Es grüßt dich
Branden
danke hab selber doch was gefunden:
Die einzelnen Larvenstadien werden mit „Lx“ angegeben, wobei das „x“ für eine Zahl steht. (Beispiel: „L5“) Die Zahl gibt das aktuelle Häutungsstadium an. Direkt beim Schlupf wird das Stadium mit L1 bezeichnet (noch keine Häutung erfolgt). Kurz nach dem Schlupf häuten sich die Nymphen erstmals, und werden zu „L2“. Somit werden frisch geschlüpfte Larven bereits mit L2 bezeichnet. Bei jeder weiteren Häutung steigt die Zahl um eins. So hat zB. eine Larve „L5“ bereits 4 Häutungen durchgemacht.
Anmerkung: Die Begriffe „Nymphe“ und „Larve“ sind wissenschaftlich nicht identisch. Wann welche Bezeichnug verwendet wird, steht nicht genau fest. Auf diesen Seiten werden frisch geschlüpfte, jedoch schon gehäutete Tiere (L2) als „Nymphe“ und alle weiteren Stadien (ab L3) als „Larve“ bezeichnet.