Liebe Freunde des Pop,
wer kennt ihn nicht, den Las-Ketchup-Song. Meiner Frau und mir ist bekannt, dass es sich bei den Sängerinnen um Spanierinnen handelt. Singen sie jedoch auch Spanisch oder einen Dialekt bzw. handelt es sich um eine andere Sprache?
Mit bestem Dank im voraus!
Stefan und Martina
Na, um LasKetchupisch natürlich…
Hallöle Ihr beiden,
Liebe Freunde des Pop,
Nee, neee, neee! So nicht, Ihr Lieben… *fggg*
wer kennt ihn nicht, den Las-Ketchup-Song. Meiner Frau und mir
ist bekannt, dass es sich bei den Sängerinnen um Spanierinnen
handelt. Singen sie jedoch auch Spanisch oder einen Dialekt
bzw. handelt es sich um eine andere Sprache?
Das ist keine Sprache, das ist frühkindliches Gebrabbel… Kuckt Ihr hier:
http://charts.boom.ru/eng/news/2002/07/00000033_aser…
http://www.columbiarecords.com/lasketchup/index2.html
*wink* & Ole!
Tessa
Spanglisch
Eine künstliche Mischung aus Spanisch und Englisch, aber Gebrabbel trifft es auch ganz gut, Tessa… *lol*
Gruß sannah
hallo ihr zwei,
irgendwo habe ich gelesen? gehört? im tv gesehen?..weiss nicht mehr genau wo, dass der song eigentlich wohl englisch sein sollte, nur die damen so eine grottenschlechte aussprache hatten, dass dieses ergebnis dabei herausgekommen ist. nun, der produzent, manager oder wer auch immer… fand das cool und der erfolg gibt ihm recht.
auch irgendwo habe ich die englische originalfassung gelesen, aber null ahnung wo.
ob dies allerdings wirklich stimmt oder nur so eine story ist, weiss ich auch nicht.
gruss, ines
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo!
Leider auch etwas difus, aber ich meine mich zu erinnern irgendwo gehört zu haben, dass das eigentlich ein Text aus einem anderen Song (englisch) gewesen ist und die - wie ja schon erwähnt - Mädels den ursprünglich Englischen Text einfach spanisch ausgesprochen haben. Fragt mich jetzt aber nicht, aus welchem Lied der Text ursprünglich stammt.
Larissa
Ergänzung: ‚Rappers Delight‘
Auf der Suche im Internet habe ich bei hr3 den Hinweis gefunden, dass der Refrain bei „Rappers Delight“ ausgeliehen und dann spanisch ausgesprochen wurde.
http://www.hr-online.de/hf/hr3/aktionen/ketchupsong/…
Grüße, Larissa
Outing…
Hallo
wer kennt ihn nicht, den Las-Ketchup-Song.
Hier, ich… *handerheb*
Ich kenn das Ding nicht. Hab ich da irgendwas verpasst?
CU
Peter, grundsätzlich kein Radio hörend
Hallo, Peter!
wer kennt ihn nicht, den Las-Ketchup-Song.
Hier, ich… *handerheb*
Damit Du nicht „dumm“ stirbst -> http://real.amazon-de.eu2.speedera.net/ramgen/real.a…
Ich kenn das Ding nicht. Hab ich da irgendwas verpasst?
Dennoch, nein.
CU
Peter, grundsätzlich kein Radio hörend
Ich schon, aber in Maßen, das erträgt man.
Gruß!
Christopher
Hallo
Damit Du nicht „dumm“ stirbst
->
Danke.
Ich kenn das Ding nicht. Hab ich da irgendwas verpasst?
Dennoch, nein.
Stimmt. Ich wär wohl doch besser dumm gestorben…
Peter, grundsätzlich kein Radio hörend
Ich schon, aber in Maßen, das erträgt man.
Nö, nur in homöopathischen Dosen. Der geistige Dünnpfiff, der da tagtäglich gesendet wird… *grusel* (ich spreche in erster Linie von Schweizer Radiosendern, etwa den seit einigen Monaten auf ‚Hitradio‘ getrimmten Radio 24 und Radio Z.)
Auch der Gang in einen CD-Laden wird mitunter zum Höllentrip. Was einem da oftmals aus den Boxen berieselt… da wundert es mich nicht, dass Filesharingtools so beliebt sind. Für den Käse würde ich auch keine CHF 30.-- ausgeben… und das Sortiment umfasst leider an einigen Orten nahezu ausschliesslich die Hitparaden-Ergüsse.
Ich muss immer öfter in spezielle Läden, damit ich wirklich gute Musik [tm] finden kann. Etwa Perlen wie die CDs von Glenn Hughes…
CU
Peter