Laser experimente

Was passiert wen man den stärksten Laser der Welt auf einen Spiegel richtet,reflektiert er alles oder geht auc er unter der inormen Kraft des Lasers kaput?
Außerdem möchte ich wissen was passiert wen man einen Laserpointer auf einen Spiegel richtet und eine anderen mit 300.001 km/h vor den anderen stellt.Wird der strahl die ganze Zeit hin und her reflektiert???

Was passiert wen man den stärksten Laser der Welt auf einen
Spiegel richtet,reflektiert er alles oder geht auc er unter
der inormen Kraft des Lasers kaput?

Hängt vom Strahldurchmesser ab (was letztendlich zählt ist die Leistung pro Fläche).

Wobei man über die Bezeichnung ‚stärkster‘ sowieso streiten kann. Vermutlich bekommt mit jedem leistungsstärkeren Standard-Industrielaser einen Spiegel kaputt, wenn man nur auf die Oberfläche fokussiert (also die ganze Leistung auf einen winzigen Punkt konzentriert).

Im übrigen reflektiert KEIN Spiegel absolut alles, dass nur so nebenbei.

Außerdem möchte ich wissen was passiert wen man einen
Laserpointer auf einen Spiegel richtet und eine anderen mit
300.001 km/h vor den anderen stellt.Wird der strahl die ganze
Zeit hin und her reflektiert???

Nein, weil es (siehe oben) keine verlustfreie Reflexion gibt. Wenn du zwischen beide Spiegel noch ein sogenanntes Aktives Medium bringst (ein Medium, das Licht verstärkt) landest du wieder beim Grundaufbau eines Lasers.

Hi,

also, der stärkste Laser der Welt müsste natürlich gegen den besten SPiegel der Welt antreten. Richtet man einen 150mW Laser z.B. auf eine DVD (im Prinzip ein Spiegel), so brennt sich darin etwas ein, das ist das Prinzip des Brenners, ein DVD Brenner hat etwa 150mW. Theoretisch würde ein absolut 100% reflektierender Spiegel alles zurück werfen, also keinen Schaden nehmen. Aber 100% Reflexion ist rein physikalisch nicht möglich (vielleicht schaffen wir es in einigen Jahren), gehen wir von 99,999999999% aus (soweit ich weiss aktuell auch nicht machbar), wenn wir jetzt einen Laser mit 1 Terawatt Leistung (ja, die gibts, wenn auch nur gepulst) auf diesen Spiegel abfeuern, so wird etwa 1kW nicht reflektiert, das sollte reichen um den Spiegel (bzw die Reflexschicht) zu verdampfen.
Zu der anderen Frage… also, man kann einen SPiegel nicht mit Lichtgeschwindigkeit bewegen, da ein Körper mit Masse diese geschwindigkeit nicht erreichen kann.

Ich denke es ist so gemeint: Laser richtung spiegel abfeuern und in der zeit wo das licht zum spiegel und zurück „fliegt“ stellen wir da wo der laser war einen spiegel auf.

Hier kommt es wieder zu dem Punkt: kein Spiegel reflektiert 100%, deswegen geht die Leistung verloren, sie wird vonm den Spiegeln absorbiert (bei jedem auftreffen auf einen Spiegel 0,000000001% nach dem Superspiegel von vorhin ^^
Ausserdem hat ein Laser eine gewisse Streuung, gehen wir von 0,1 mrad aus, so hat der laserpunkt nach 10 metern einen um 1 mm größeren durchmesser als vorher. Nehmen wir an die Spiegel stehen 10 cm ausseinander und nehmen wir eine streuung von 0,1mrad an (ein gut gebündelter Labor Laser) So wird nach 5.000.000 Reflexionen eine Strecke von 1.000km zurück gelegt sein. der Punkt ist inzwischen 1 meter im Durchmesser. Natürlich verliert sich hier die Leistung. Also in der Theorie, mit Idealen Spiegeln und einem perfekten Laser mit 0 mrad, würde der Strahl immer hin und her gehen, aber in der Praxis nicht.

Puh, is ganz schön lang geworden ^^

Bei Fragen einfach anschreiben :wink:

Was passiert wen man den stärksten Laser der Welt auf einen
Spiegel richtet,reflektiert er alles oder geht auc er unter
der inormen Kraft des Lasers kaput?

Die Antwort ist ja. Wobei das Warum kompliziert ist. Theoretisch philosophisch reflektiert der Laser an dem Spiegel, sonst wär es ja kein Spiegel. Praktisch ist aber kein perfekter Spiegel herstellbar. ( Ich hab selbst am PHELIX Laser gearbeitet, (www.gsi.de). Dieser ist zumindest der stärkst Deutschlands, … )

Außerdem möchte ich wissen was passiert wen man einen
Laserpointer auf einen Spiegel richtet und eine anderen mit
300.001 km/h vor den anderen stellt.Wird der strahl die ganze
Zeit hin und her reflektiert???

Ja wird er, wenn du es schaffst diese genau parallel auszurichten. Ausserdem musst du die Absorbtion am Spiegel vernachlässigen. Die Geschwindigkeit, mit der die Spiegel sich zueinander bewegen ist unerheblich. (Wobei ich davon ausgehe, dass du mit 300.001 km/h Lichgeschwindigkeit und nicht Überlichtgeschwindigkeit meinst, letzteres geht nicht)
hm

Was passiert wen man den stärksten Laser der Welt auf einen
Spiegel richtet,reflektiert er alles oder geht auc er unter
der inormen Kraft des Lasers kaput?

Wenn es ein guter Spiegel ist, bleibt er heil.

Außerdem möchte ich wissen was passiert wen man einen
Laserpointer auf einen Spiegel richtet und eine anderen mit
300.001 km/h vor den anderen stellt.Wird der strahl die ganze
Zeit hin und her reflektiert???

Nein. Licht bewegt sich mit 300000 km/s und nicht 300000 km/h.

Was passiert wen man den stärksten Laser der Welt auf einen Spiegel richtet,reflektiert er alles oder geht auc er unter der inormen Kraft des Lasers kaput?

In jedem Laser IST ein Totalreflektor-Spiegel (das ist das Funktionsprinzip eines Lasers beruht auf 2 Spiegeln). Dieser geht auch nicht kaputt.

Außerdem möchte ich wissen was passiert wen man einen
Laserpointer auf einen Spiegel richtet und eine anderen mit 300.001 km/h vor den anderen stellt.Wird der strahl die ganze Zeit hin und her reflektiert???

Frage ist unklar. Ist Lichtgeschwindigkeit gemeint? 300.000 km pro SEKUNDE. Und mehr als Lichtgeschwindigkeit ginge nicht. Und „stellen“…?

Hallo Bastian,

zum ersten Teil Deiner Frage:

Ob etwas wie z. B. ein Spiegel den Strahl des stärksten Lasers der Welt aushält hängt von der Strahlgrösse ab. Man kann jeden noch so optimierten Laserspiegel schon mit einem Laser von sehr mässiger Leistung / Energie zerstören, wenn man den Strahl klein genug macht… Andererseits würde ein Spiegel auch den stärksten Laser aushalten, sofern der Strahl nur gross genug ist… Absorbiert wird im übrigen in jedem Spiegel ein wenig und obendrein wird auch etwas Licht gestreut.

den zweiten Teil Deiner Frage verstehe ich nicht ganz.
Auf jeden fall wird sich kein Spiegel mit 300.001 km/h irgendwo hinstellen lassen, denn das ist schneller als das Licht, dessen Geschwindigkeit von keiner Materie übertroffen werden kann…

Gruss!

Stärkster Laser auf Spiegel:
Der entscheidende Punkt ist, dass die Intensität (also Leistung pro Fläche) die Zerstörungsschwelle des Spiegels nicht überschreiten darf. Ist also der Strahl des stärksten Lasers genügend aufgeweitet, so wird er den Spiegel nicht zerstören. Kommerziell sind Spiegel erhältlich die mehrere hundert Megawatt pro Quadratzentimeter aushalten.

Grtnx

Gernot

Die Frage ist auch, was für ein Laser, und was für ein Spiegel…
Es kommt auf die Wellenlänge der Laserstrahlung an. Ein Kohlendioxidlaser im Infrarotbereich wird einen normalen Spiegel aus Glas mit rückseitiger Beschichtung recht schnell klein kriegen. Infrarotlaser aus der Industrie arbeiten mit einer Wellenlänge von 10,6 µm. Diese kann das Glas des Spiegels nicht durchdringen, und ein großer Teil der Strahlung wird in Wärme umgewandelt. Diese Wärmeenergie zerstört den Spiegel.

Gruß

Roman