Laserbehandlung Nase. Zu tief gelasert?

Ich habe mir vor etwas mehr als zwei Wochen drei Knoten auf meiner Nase weglasern lassen. Hatte mir schon vor einigen Jahren bei demselben Arzt einen größeren Knoten entfernen lassen und war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden und bin auch deshalb wieder zu ihm gegangen.

Ich denke, dass der Arzt nun bei einem Knoten zu tief gelasert hat. Es kam mir auch bei der Bahandlung so vor, dass er da zu lange gelasert hat. Ferner hat es auch stärker geblutet als die anderen Wunden. Es ist momentan noch Schorf auf den Wunden - aber die eine Stelle sieht so aus, als ob die Haut bis jetzt nur ca. 0,5 - 1 mm unter die ursprüngliche Höhe der Haut nachgewachsen ist. Ich hoffe nur, dass das nicht so bleibt, weil ich dann ein Loch in der Nase haben werde! Weiß jemand, ob Stelle noch zuwachsen kann? Oder kann man mit Cremes oder anderen Behandlungen das Hautwachstum fördern? Bei meiner ersten Behandlung war der Schorf nach etwas mehr als einer Woche weg und man hat nichts mehr gesehen - o.k. ist 7 Jahre her und die Wundheilung ist wahrscheinlich allgemein langsamer geworden.

Werde Anfang nächster Woche mal zu einem anderen Hautarzt gehen, der sich das alles mal ansehen soll. Bin für alle Tips oder Vorschläge dankbar! Danke, Martin

nur weil dieser Knoten oberflächlich betrachtet nicht arg groß war wie der letzte vor 7 Jahren, könnte dieser in der Tiefe größer gewesen sein.

Und bei dem Wetter kann ich mir sehr gut vorstellen das die Heilung etwas länger braucht.

Wie tief der Knoten war, kann ich als Laie nciht beurteilen. Die Stelle sieht schon o.k. aus, bis auf den Umstand, dass da eben die Haut noch nicht vollständig nachgewachsen ist. Und das bereitet mir Kopfschmerzen… Wenn keine Kerbe/Narbe zurückbleiben soll, dann müsste die Stelle aus meinem intuitiven Empfinden heraus eben schon stärker nachgewachsen sein.

Warum stellst Du dich nicht erneut bei demjenigen vor, der es auch gelasert hat?
Es ist nicht immer sinnvoll sofort Arzthopping zu betreiben…

Viele Grüße,
(B)Engel

1 Like

Leider habe ich mich in München behandeln lassen, wohne aber in Dresden! Bin einfach zu meinem alten Hautarzt gegangen, weil ich in Dresden keinen kannte, dem ich vertrauen wollte. Falls ich sowieso nach München fahren würde, würde ich mich wieder dem Arzt vorstellen. Ich bin mir auch einfach nicht sicher, wie lange man warten muss, um das Ergebnis der Behandlung endgültig beurteilen zu können!?!? Vielleicht weiß jemand etwas dazu! Wie ich bereits erwähnt habe, war bei meiner ersten Behandlung die Sache nach knapp 10 Tagen vorbei (Schorf abgefallen und Haut sah aus „wie neu“). Jetzt sind es schon 20 Tage und der Schorf ist immer noch auf der Wunde!

Hallo…

sind denn Entzündungszeichen im Bereich dieser Hautstelle:
Rötung? Schwellung? Überwärmte Haut? Schmerz?

Das wichtigste - aber das scheinst du bereits zu befolgen - die Kruste einfach drauflassen und nicht runterkratzen… oder reiben.

Wenn Du beunruhigt bist - ab zum Arzt. Ansonsten seh ich im Moment keinen dringenden Grund, wenn keine Entzündungszeichen vorhanden sind.

Unterstützend austrocknend konnte man früher mit Mercuchrom / Merbromin behandeln… das gibt es jedoch nicht mehr auf dem deutschen Markt sondern nur noch über die internationale Apotheke.

Viele Grüße,
(B)Engel

@Blutender Engel: Danke für die Information! Die Stelle tut nicht weh und entzündet ist sie auch nicht. Was mich beunruhigt, ist - wie schon mehrmals erwähnt - , dass die Haut an der einen Stelle noch nicht auf die ursprüngliche Höhe nachgewachsen ist! Es sieht eben so aus, als ob eine kleine Delle an der Stelle ist (ungefähr 0,5-0,8 mm tief - kann da nicht nachmessen!). Die Wunde sieht schon o.k. aus. Und es kribbelt ein wenig an der Stelle - was ich eher als gutes Zeichen deute, als ob die Haut „arbeitet“.

Es geht mir primär darum, wie die Stelle mal wieder aussehen wird, wenn sie vollständig verheilt ist. Dass der Schorf irgendwann abfallen wird, steht ja außer Zweifel. Es dauert eben schon relativ lange…

Falls es jemanden interessiert: Habe nun mit meinem Arzt (bzw. seiner Sprechstundenhilfe) gesprochen, der meinte, dass die Heilung der Stelle, die mir so viel Kopfzerbrechen bereitet hat, noch knapp 2 Monate dauert! Die Delle, die mir so viele Sorgen gemacht hat, wird seiner Auskunft nach nachwachsen und man wird hoffentlich nichts mehr sehen. Dass nach 3 Wochen noch Schorf auf der Wunde ist, ist normal. Ich müsse mich noch ein wenig gedulden, damit der Schorf abfällt.

Bin nun doch erleichtert, aber wenn ich gewusst hätte, dass die Heilung 3 Monate dauert, hätte ich es mir vielleicht doch anders überlegt… Drückt mir die Daumen, dass alles wieder wird. Danke nochmal an alle, die zu diesem Thema Antworten verfasst haben.

Martin