Lasercutter aus aktuellem c't Sonderheft

Hallo

Ich habe heute ein Sonderheft des Computermagazins c’t gesehen.
Das Heft beschäftigt sich damit, das man aus alten PC-Komponenten und sonstigen Elektronik-Schrott verschiedene Gimmicks bauen kann.
http://www.heise-shop.de/heise-zeitschriften-verlag/…

Darunter ist auch ein Laser-Cutter der aus DVD-Laufwerken besteht (und anderem).
Das würde mich sehr interessieren, da ich oft mit Papier und Karton arbeiten muß und mir da eine Menge Arbeit ersparen könnte.

Nur trau ich dem ganzen nicht so richtig, das so ein „ordinärer Laser“ solche Power erreichen kann um Papier zu schneiden. Außerdem bräuchte man sicher noch etwas Programmierkenntnis oder so. Ich habe das Heft aufgrund des hohen Preises (10 Euro) erstmal liegen gelassen. Am Ende liegt es doch in der Ecke rum.

Nun wollte ich mal fragen, ob das hier vielleicht jemand schon zufällig gebaut hat oder weiß ob sowas funktionieren kann und ob das taugt.
Da steht auch, das der Laser relativ schnell kaputt war und wie dieser auszutauschen ist, wovon ich allerdings nur „Bahnhof“ verstehe.

Vielleicht kann da jemand etwas zu sagen.

Vielen Dank

Gruß
Taki

Hallo Taki,
ich kenne das Teil und auch die C’t-Ausgabe nicht, nur soviel…
Wenn die Laserdiode so stark „getunt“ wurde, dass sie Papier schneidet, dann ist die Sicherheit oberstes Gebot!! Denn dieser Laser könnte innerhalb des Bruchteils einer Sekunde das menschliche Auge unreparabel schädigen!
Allein eine reflektierende Fläche (muss kein echter Spiegel sein), reicht aus, dass der Strahl unkontrollierbar abgelenkt wird.
Gruß, Edi

Das ist natürlich Selbstverständlich. Da ist ja schon ein normaler Laser ziemlich gefährlich.

Aber danke für die Warnung

Moin
Such mal nach Fingers Welt. Da gibts auch ein Forum, das sich mit, naja, etwas grenzwertigerer Technik beschäftigt. Vielleicht werden Sie ja da geholfen:wink: