Hey Leute ich hab im Internet eine nette Laserdiode gefunden mit 150 mw grünes Licht und jetzt ist nurnoch die Frage ob das gute Stück auch durch den Zoll kommt. Weiß da jemand bescheid?
Ah und ist diese diode wirklich so gut wie sie Beschrieben ist, oder ist das auch. Loß billigscheiß?
Thx im vorraus
Hier stehen manchmal Fragen im Raum, das ist echt kurios…
Ob Du mit deiner Laserdiode durch den Zoll kommst, oder nicht, wird Dir wohl am besten der Zoll beantworten können.
Die zweite Frage ist genau so dämlich wie die erste Frage. Woher soll hier jemand wissen ob diese Diode so gut ist wie beschrieben, wenn weder die Diode selbst, noch die dazugehörige Beschreibung bekannt ist.
Ich kann nur eins sagen: Laser sind kein Spielzeug, und keinesfalls ungefährlich, gerade in dem Leistungsbereich. Wenn die Leistungsangabe stimmt, hat diese Diode die einhundertfünfzigfache Leistung eines gewöhnlichen Laserpointers, und ich frage mich immer wieder, was man als Privatperson mit solchen Sachen will…
Hi,
also erstens wird nicht alles vom Zoll gefilzt und zweitens denke ich dass du dann eben die MwSt bzw. falls noch irgend ein % Satz auf elektroartikel drauf kommt zahlen musst.
Der Besitz ist meines Wissens auch nichts Widerrechtliches. Evtl. der Verkauf, aber das würde dich ja dann nichts angehen.
Und ob die Diode wirklich so gut ist, das kann man bei der detaillierten Beschreibung leider nicht sagen…
Wichtig ist, 150mw optischer Ausgang und nicht 150mw Dioden maximalleistung. Um z.B. 300mw optische Leistung zu erreichen hat die Diode ca. 1W an Leistung so ganz pauschal über den Daumen gepeilt.
Wenn du günstige Laserpointer willst mit guter Leistung dann schreib doch mal auf Englisch an folgende Adresse:
skylaserpointer AT googlemail PUNKT com
Die bieten (zumindest haben die das mal angeboten) 300mw optische Ausgangsleistung für ca. 150GBP an. Das ist eigentlich ganz ordentlich und sind schön verarbeitet. Ansonsten würde ich dir empfehlen auf wickedlasers.com zu schauen. Da gibts 1W optischen Ausgang für 249$ also relativ günstig umgerechnet auf Euro. Sogar in Blau. Falls du nur die Diode möchtest dann einfach aufschneiden
Ich hoffe ich konnte etwas weiterhelfen.
Viele Grüße
Felix
Hi Tobias,
also Leistungstechnisch klingt das ok, aber es handelt sich nicht wirklich um einen blauen Laser. 405nm ist fast Ultraviolett oder ist sogar schon Ultraviolett.
Das heißt die Lichtstärke (zumindest die sichtbare) wird dadurch enorm reduziert. Es sei denn man strahlt etwas an, das auf uv reagiert. Oder auf eine weiße Fläche, dann gehts auch noch.
Richtig blau wäre z.B. 473nm meines Wissens nach.
Also falls du damit rumspielen willst, was du natürlich nicht willst, weil ja so viele Moralapostel rumlaufen, die anstatt einfach auf eine Frage zu Antworten eine aggressive Antwort mit dem Inhalt das ist eh viel zu gefährlich geben, dann ist der 405nm Laser wohl eher nichts.
Nichts desto Trotz sei vorsichtig damit, wenn du dir das Ding bestellst. Ein Wimpernschlag ist leider zu langsam um eine Netzhautverbrennung oder zumindest eine teilweise Blendung am getroffenen Punkt der Netzhaut zu verhindern.
Abgesehen von der Gefahr würde ich trotzdem einen Laserpointer oder ein komplettes Modul vorziehen, da du bei einer Laserdiode immer noch einen Treiber brauchst, um die Laserdiode anzusteuern. Im kompletten Modul oder im Pointer ist das alles schon mit integriert und du kannst es zur not auch da raus bauen.
Es wäre doch schade, wenn du eine super Diode zu Hause hast und dir dann noch einen Treiber bauen musst oder kaufen musst.
viele Grüße
Felix
Vielen Dank!
Das schöne an der Sache ist, dass ich den passenden Driver schon hab .
Tobias
Na dann viel Glück
Viele Grüße
Felix
Hallo,
hier bin ich leider überfragt.
VG PH
Da habe ich keine Erfahrung.
Hallo,
dazu kann ich leider wenig sagen. Bei meinem Kollege ist eine 1W Diode auch durch den Zoll gekommen. Der hatte allerdings nur die Diode, ohne Treiber und Ansteuerung. Vielleicht macht das was aus. Und daran entscheidet sich auch wie gut deine Diode ist.