Laserdrucker FS-3820N Kyocera Mita - Fehlermeldg

Das Gerät gibt eine Fehlermeldung aus:
Display -Attention blinkt und Anzeige „Inst. v. WS“
Wird im Handbuch nicht beschrieben.
Betrieb bei Anschluss über serielle Schnittstelle = ok., über USB nicht.
Gerät habe ich über Ebay gekauft,
Ist dort evtl. etwas ausgebaut?
Wer kennt sich damit aus?

Hallo,
Die Fehlermeldung erscheint normalerweise nur wenn der Drucker die Wartung (bei 300 000 Ausdrucke) erreicht hat.
Kann man sehen wenn man die Statusseite Ausdruckt

Anbei der Handbuchtext:
Inst. v. WS Das Maintenance-Kit austauschen (siehe Displaymeldung). Dieser Austausch ist
alle 300.000 Druckseiten erforderlich und muss von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden. Den Kundendienst informieren.
Mfg
Mayer

r behätllich feR

vieleicht fehlt der
resttoner behälter der ist auf der linke Klappenseite.

Sorry wegen meine Schreibweise PC hing…

Eventuell fehlt der Resttoner behälter englisch „wastetoner“
Schau mal auf der linke Seite da ist eine Klappe dort sollte eine kleine Flasche drinnen sein. die wird mit dem resttoner gefüllt. Zum entsorgen…

Hallo Karl-Heinz,
danke, dass Du Dir Gedanken gemacht hast.
Nein - der Resttonerbehälter ist korrekt eingesetzt.
Mitglied „Mayer Rudi“ hat mitgeteilt, dass es sich um die Service-Mitteilung (Wartung nach 300.000 Seiten) handelt. Das würde nach der Angabe auf der Statusseite auch passen.
Ich habe inzwischen nochmals die Installation über USB-Port an zwei Rechnern versucht - diesmal erfolgreich, auch über meinen neuen Homeserver von 1&1.
Herzliche Grüße
Peter

Hallo,
die Meldung besagt normalerweise dass das Maintenance-Kit getauscht werden muss. Das hat nichts mit USB oder Serieller Schnittstelle zu tun. Das Kit muss ca alle 300.000 Seiten gewechselt werden und zählt zu einem normalen Verbrauchsmaterial, was allerdings nicht ganz günstig ist.

Hallo,

ich habe auch die Meldung. Der Drucker hat bis dahin einwandfrei funktioniert. Nun möchte ich das Gerät für den Privatgebrauch so lange benutzen bis wirklich was kaputt ist. Gibt es eine Möglichkeit die Meldung abzuschalten (ohne die teure Wartung)?

Manfred

Hallo Manfred,
ich denke, dass Du die Antworten, die ich zu dem Thema bekommen habe gelesen hast. Soviel ich weiß, kann man die Fehlermeldung selbst nicht abschalten. Ich habe auch im Handbuch nichts darüber gefunden.
Mein Drucker arbeitet sonst aber einwandfrei - also habe ich alles so gelassen.
Mit dem Anschluss über Fritzbox hat es auch geklappt, der Drucker arbeitet jetzt als Netzwerksdrucker für 2 Rechner (es könnten auch noch mehr dran gehängt werden).
Sollten noch Fragen bestehen - melde Dich!
Gruss Peter