Laserdrucker - neue Bildtrommel

Wenn man eine neue Bildtrommel kauft - kann es sein, dass in dieser Trommel dennoch Toner vorhanden ist? In meinem Fall befindet sich an der grünen Walze Toner und ich denke, dass dies bei einer neuen Bildtrommel nicht der Fall sein soll. Wurde mir eine gebrauchte für neu verkauft? Kann mir jemand einen Rat geben?

Hi,

an ein einer fabrikneuen Bildtrommel sollte sich eigentlich kein Toner befinden.

Es gibt aber eine wichtige Ausnahme: Es kann sein, dass Du ein „refurbished“ (http://de.wikipedia.org/wiki/Refurbishing) Produkt bezogen hast. Sofern Du keine Qualitätseinbußen hast, ist alles i.O. .

Der entscheidende, wichtige „Gegenspieler“ der Bildtrommel ist eine Transferwalze (BTR). Diese besteht aus einer Art Schaumstoff und hat direkten Kontakt zur Bildtrommel. - Idealerweise wechselt man beides, auch wenn es von den Herstellern nicht immer so vorgesehen ist. - Auch dort können sich Tonerreste sammeln und Qualitätseinbußen verursachen.

So viel zur Theorie. :wink:

Zusammenfassung: Wenn keine Qualitätseinbußen, dann alles schön.

Notiere Dir unbedingt das Kaufdatum UND den Seitenzähler! Das ist für eventuelle Reklamationsfälle zwingend erforderlich.

Ro

Hallo Andre,

ich bin zwar nur Experte für Farbpigmente, aber ich glaube Du hast recht.
Eine Bildtrommel ist ein hochempfindlicher Fotoleiter, der nicht ans Licht darf. Deshalb werden alle Bildtrommeln vom Hersteller in diese lichtundurchlässigen Silberfolientüten eingeschweißt. War diese Originaltüte bei Dir schon aufgerissen, als Du die Bildtrommel erhalten hast? Wenn ja, dann muß man vermuten, daß es sich um eine gebrauchte handelt. Wenn diese Silberfolie noch original verschlossen war, dann können die Tonerspuren auch vom Testlauf der Trommel stammen. Allerdings ist dies bei kleineren haushaltsüblichen Druckern nicht üblich. Bei größeren Trommeln sind ja die Tonerkanäle so lang, daß diese werkseitig vorgefüllt werden müssen, sonst würdest Du eine neue Kartusche einlegen und das Gerät würde die komplett für den innerbetrieblichen Transport verbrauchen, ohne daß Du eine Seite damit drucken könntest. Solche Trommeln müssen zum Testen und befüllen etwas bewegt werden. Dies muß aber fachkundig vom Hersteller gemacht werden. Danach wird die Trommel dann in diese besagte Silberfolie eingeschweißt.
Um sicher zu gehen würde ich an Deiner Stelle nur Trommeln kaufen, die noch in der ungeöffneten Silberfolie verpackt sind.

Ich hoffe ich konnte Dir helfen
Ich wünsche Dir eine sinnerfüllte Zeit und
Gottes Segen
Felix

Hallo,

normalerweise kann an einer neuen Bildtrommel kein Toner sein. Und IN der Trommel gleich gar nicht, da der Tonerbehälter immer ein anderes Bauteil darstellt.
Hier mal ein Link, wo du sehen kannst, wie eine Bildtrommel normalerweise aussieht: http://www.octopus-office.de/shop/details/c/samsungR…

Vielleicht meintes du, dass aus deiner neuen Tonerkartusche Toner rieselt? Das kann passieren und ist ein Fehler. Aus einer Kartusche darf kein Toner rieseln, da dieser sonst den Drucker verschmutzt. In dem Fall würde ich die Kartusche in den Laden zurückbringen…

Sorry ich verstehe diese Frage nicht;
wenn man eine Bildtrommel kauft…
Eine Bildtrommel von welchem Druckertyp.

Bei HP gibt es die Bildtrommel inkl. Toner.
Es gibt Bildtrommeln die seperat mit dem Toner verkauft werden.
Sollte die Bildqualität nicht zufriedenstellen sein
einfach umtauschen das recht hat man. Wenn man den Kassenbon bzw. rechnung noch hat.

Hallo,

das ist schwierig zu sagen:

Die reine Trommel sollte sauber sein.

Es gibt aber AIO (All-in-One) Einheiten, wo Trommel, Toner und Entwickler in einem Gehäuse verbaut sind.
Das ist dann ein Ding wo man noch so einen Streifen rausziehen muss…

Da kann es passieren dass beim Transport mal was daneben geht und dann hängt das auf der Trommel.

Hallo

es wäre immer hilfreich wenn man Angaben zum Gerät und Trommel macht (Hersteller, Artikelnummer).
Bei vielen Trommeln ist auch Toner drin, aber immer mit einem Plastikstreifen abgesichert, den man entfernen muß.
Dadurch kann auch kein Toner rausfallen!
Es gibt aber auch Hersteller die Toner und Trommel getrennt haben zb. Brother, bei denen darf kein Toner drin sein!
Mfg
Mayer