Guten Tag,
ich möchte mir gerne einen Laserdrucker kaufen. Da es rund um meinen Arbeitsplatz zu eng ist, würde ich den Drucker gerne woanders hinstellen und brauche deswegen einen, mit dem ich dann kabellos drucken kann.
Jetzt schaute ich eben bei amazon nach, was sowas ungefähr kostet und so, und jetzt bin ich eben doch sehr verwirrt: bei der Auswahl habe ich die Möglichkeit, bei den Anschlüssen zwischen „W-Lan“, „Bluetooth“, „Ethernet“ und „USB“ zu wählen. Ich denke, dass nur W-Lan und Ethernet in Frage kommen, da mein Laptop keine Bluetooth-schnittstelle hat und USB wohl bedeutet, dass da ein Kabel sein wird. Was muss mein Laptop denn haben, um einen Drucker über Ethernet oder W-Lan anzuschließen?
Wir haben hier zu Hause einen W-Lan Internetanschluss (von Alice, mit so einem W-Lan-Router) und nutzen Windows XP.
Wie funktioniert das dann? Was bedeutet „ins Netzwerk einschleusen“? Muss ich irgendwie ein Netzwerk erstellen?
Wichtigste Frage ist ja erstmal, ob W-Lan oder Ethernet.