Hallo, ich suche einen Laser, oder eine andere Möglichkeit, um eine sich im Kreis drehende Kugel, (ähnlich wie ein Roulettekessel) dessen Geschwindigkeit permanent anzeigen lassen zu können. Wer kann mir da weiter helfen? Mit welchen technischen Möglichkeiten ist dies möglich?
Ich brauche mehr Randbedingungen,
Größe, Geschwindigkeit, Farbe, Ort…
Die Erde ist z.B. auch eine sich im Kreis drehende Kugel…
Wenn es auf der Kugel etwas gibt, was Licht besser oder schlechter als der Rest reflektiert (z.B. schwarze Striche auf weißem Untergrund, augeklebtes Stück Alufolie) kann man vielleicht mit einem Laserpointer darauf leuchten, das reflektierte Lichtsignal mit einer Photodiode auffangen und das elektrische Signal dann mit einem Oszilloskop anzeigen. Über die Frequenz des Signals und dem Strichabstand kommt man an die Geschwindigkeit.
Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht, einen Fahrradtacho anzubringen.
hi, also es ist eine schüssel, mit einem durchmesser von ca 1 Meter am oberen Rand läuft die Kugel mit anfangs ca. 60 kmh, die Kugel hat einen 20mm durchmesser und ist weiss.
man kann es wirklich mit einem roulettekessel vergleichen
http://www.youtube.com/watch?v=qbhiMTKtqdE&feature=r…
cool das du dir die zeit nimmst.
Ich brauche mehr Randbedingungen,
Größe, Geschwindigkeit, Farbe, Ort…Die Erde ist z.B. auch eine sich im Kreis drehende Kugel…
Hi,
alles klar, ich mache mir ein paar Gedanken und antworte heute Abend.
VG,
Alex
Hi, sehr sehr nett von dir… wenn du da eine Lösung für finden könntest, wäre das absolut klasse. Werde dich dann auch an den erkenntnissen Teilhaben lassen.
Nimm eine Kamera, nehme den Bereich auf, in welchem sich die Kugel bewegt und rechne mittels Software die Geschwindigkeit aus.
Hallo,
möchtest du die genaue Geschwindigkeit messen oder die Geschwindigkeit überprüfen?
Es gibt kostenaufwendige Steuerungen um ein Gschwindigkeitsfenster zu überprüfen. Als über und Untergeschwindigkeit, darf nicht über oder unterschritten werden.
Für unterschreiten der Geschwindigkeit, hätte ich eine einfache Lösung mit einem Zeitrelais.
Alle Messungen, arbeiten bei mir mit einem berührungslosen Sender. Mit Laser, mit einer Lichtschranke.
Viele Grüße
Steffen Kunkel
Hi, danke für deine Antwort,
ich würde gern jederzeit die Geschwindigkeit in Echtzeit anzeigen lassen können. Habe mir auch schon Gedanken gemacht im bezug auf Laser / und Lichtschranken notfalls muss ich an dem Objekt 8 solcher Lichtschranken anbringen um die Geschwindigkeit jeweils an diesen 8 Punkten zu bekommen, notfalls sollte dies genügen um die notwenigen Rückschlüsse ziehen zu können welche ich benötige.
Aber wie gesagt am besten wäre es einen Laser von einem Stativ direkt von Oben auf das Objekt zu richten, und dieser verfolgt die drehende Kugel welche am Rand des Objekt läuft und zeigt die aktuelle Geschwinigkeit der Kugel an.
Über die Möglichkeit der Pixelanalyse habe ich mir ebenfalls gedanken gemacht. fürchte aber ebenfalls einen hohen finanziellen aufwand, (High Speed Kamera AnalyseSoftware) und zudem Echtzeit verlust…
Nimm eine Kamera, nehme den Bereich auf, in welchem sich die
Kugel bewegt und rechne mittels Software die Geschwindigkeit
aus.
Hallo danke für deine Antwort, aber ich kann leider nichts auf diese Kugel anbringen, sorry das ich so unverständlich geschrieben habe… Das was ich vor habe, ist vergleichbar mit einem Roulette Spiel… wo sich die Kugel ebenfalls am Rand bewegt, die geschwindiglkeit der Kugel benötige ich.
Bedenke, das die Geschwindigkeit der Kugel an unterschiedlicher Stelle nicht gleich ist.
Ah, ok … dachte es geht um eine große Kugel, die sich um die eigene Achse dreht.
Möchtest du ein Kasino ausnehmen?
Man könnte vielleicht den Tisch von oben filmen und mit automatischer Bilderkennung die jeweiligen Koordinaten der Kugel in den Bildern ermitteln. Aus den Koordinaten und dem Zeitabstand der Bilder lässt sich die Geschwindigkeit berechnen.
Unter ner Jacke lassen sich das Kamerastativ und der Computer aber wahrscheinlich schwer verstecken
nein nein, sowas wäre auch wohl illegal bzw verstößt 100% gegen die „Richtlinien“ es ist zu meinem Hobby geworden, und ich habe mich da halt reingesteigert. Es macht mir einfach Spaß komisches Hobby aber naja wenigstens Hobby
So,
also es gibt folgende Möglichkeiten, die mir heute eingefallen sind:
- Kamera mit Bilderkennung
zB. mit Robotics Vision / NI Vision und Kamera, bei weißer Kugel könnte das gut funktionieren. - Lichtschranke oder mehrere Lichtschranken im Kessel einbauen, PC mit Auswertesoftware
- Laserpistole (Dopplerprinzip), weiß nicht genau, ob das möglich ist bei einem so kleinen Ball
- möglicherweise Messung mit Ultraschall, weiß nicht genau, ob das möglich ist bei einem so kleinen Ball (Dopplerprinzip)
- Ganz banal mit Stoppuhr oder Handy-App, ist dann natürlich nicht so genau
- Mal ganz exotisch: Mit einem Mikrofon und Spektrometer, Messung der Tonhöhe/Geräuschs
Mehr ist mir im Moment nicht eingefallen.
Wenn Du beim Roulette gewinnen willst, wird Dir das aber wahrscheinlich nicht weiterhelfen, kannst ja schlecht im Casino Lichtschranken einbauen oder eine Laserpistole zücken …
VG,
Alex
Hi, sehr sehr nett von dir… wenn du da eine Lösung für finden
könntest, wäre das absolut klasse. Werde dich dann auch an den
erkenntnissen Teilhaben lassen.
Ähh, hab mich verschrieben,
Laserpistole ist natürlich kein Dopplerprinzip, sondern Laufzeitmessung…
Hi, sehr sehr nett von dir… wenn du da eine Lösung für finden
könntest, wäre das absolut klasse. Werde dich dann auch an den
erkenntnissen Teilhaben lassen.
Hi,
also wenn die Bahn vorher bekannnt ist kann man natürlich einfach in gewissen abständen lichtschranken aufstellen, die zeitdifferenz der unterbrechnungen messen und daraus dann die geschwindigkeit errechnen.
So ein Messgerät wie es die Polizei verwendet um Autos zu messen funktioniert nur wenn sich der zu messende Körper auf das Messgerät zu oder davon weg bewegt, was ja bei einer Kugel (die sich wohl auf einer Kreisbahn bewegt) nicht der Fall ist.
Ich denke die beste möglichkeit sind die Lichtschranken, je feinmaschiger man die aufstellt desto kleiner sind halt auch die Abstände in denen die Geschwindigkeit gemessen werden kann.
Zusätzlich zu x Lichtschranken wird hier natürlich noch ein Mikrocontroller benötigt der die Rechenoperationen durchführt. Alles in allem wird das sicherlich nicht ohne einen gewissen Zeit und Geldaufwand realisierbar sein.
lg, CrazyKenny
Hallo,
möglicherweise gibt es das eine oder andere Verfahren.
Allerdings benötige ich noch Informationen zur Kugel.
Das heißt,
* Wie groß ist die Kugel,
* Ist sie strukturiert
* Ist die Kugel durchsichtig
* Ist die Kugel freischwebend
* Wie ist die räumliche Situation
* Gibt es irgendwelche Restriktionen durch die umgebende Medien wie Atmosphären oder Flüssigkeiten?
* Wie schnell dreht sich die Kugel?
* Gibt es weitere Punkte
Viele Grüße,
PH
Hallo, ich suche einen Laser, oder eine andere Möglichkeit, um
eine sich im Kreis drehende Kugel, (ähnlich wie ein
Roulettekessel) dessen Geschwindigkeit permanent anzeigen
lassen zu können.
Mit welchen technischen Möglichkeiten ist dies möglich?