Laserprinter Samsung CLP 315 will nicht mehr

Hallo,

mein Drucker will von einem Tag auf den anderen nicht mehr drucken.
Nach dem Start röttelt er wie üblich rum (Selbsttest), aber das rote Desasterläpchen bleibt an.
Eine Fehlermeldung erscheint nicht.

Patronen wurden vor ein paar Jahren erneuert, ich drucke vielleicht 50 Seiten im Jahr, das Gerät ist mit einer Staubschutzhaube abgedeckt und wird nur bei Bedarf eingeschaltet, also selten.

Hat dieser Drucker auch eine Selbstmordschaltung?
Oder woran kann es liegen?
Wer repariert solche Teile in Berlin?

Vielen Dank für Hilfe, Paran

Moin,

mein Drucker will von einem Tag auf den anderen nicht mehr
drucken.
Nach dem Start röttelt er wie üblich rum (Selbsttest), aber
das rote Desasterläpchen bleibt an.
Eine Fehlermeldung erscheint nicht.

die guenstigeren Samsung-Drucker der 300er Reihe haben in der Tat sowas wie eine Sollbruchstelle, naemlich die Rollen am Papiereinzug. Schau Mal bei Google, da wirst Du in aller Breite fuendig. Diese Rollen haerten aus und ziehen nicht mehr ein, sondern gleiten über das Papier. Kurzfristig hilft dickeres Papier. Manchmal hilft es auch, die Rollen ordentlich zu reinigen (hat bei meinem CLP300 immer fuer ein Paar Tage bis Wochen geholfen).

Eigentlich kann man sie auch tauschen, wenn man an die Ersatzteile rankommt und es sich selbst zutraut oder die elastischen Ringe, die auf den Rollen sitzen abziehen und ein Mal verkehrt herum einbauen, eine Reparatur in einem Fachbetrieb halte ich kostentechnisch angesichts des Neupreises fuer vergleichbare Geraete fuer wenig sinnvoll.

Gruss
Paul

Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Hilfe.

Da ich sehr wenig drucke, werde ich es erstmal mit dickerem Papier versuchen und dann weitersehen.
Aufmachen und rumprobieren ist etwas für die Ferienzeit.

Meine Kinder meinten, man bräuchte doch eh keinen Drucker mehr, könne man ja alles im Copyshop ausdrucken lassen. Für die Zukunft ist das ev. die bessere Variante bei meinem Bedarf. Spart eine Menge Platz und Ärger.

Gruß, Paran

Hallo,
nicht dickeres Papier behebt das Problem, es ist ja auch steifer und schafft eventuell neue Probleme. Nimm einfach welches mit einer anderen Oberflächenbeschaffenheit. Das kann auch ein normales billiges 80gr. Papier sein. Einfach mal ne andere Sorte testen. In einem Copyshop gibt man dir bestimmt ein paar Blatt (Papier beschriften, damit man dann das richtige nachkauft). So könnte es sein, daß der Drucker noch ne ganze Weile mitspielt.
Gruß
Bernd

Hallo Bernd,

Danke für den Tip. Werde einfach mal rumprobieren.

Gruß, Paran

Hallo,

für alle, die ein ähnliches Problem haben: bei meinem iat es offenbar das Papierfach.
Wenn ich dieses beim Startcheck fest andrücke, läuft das Gerät anschließend tadellos.

Gruß, Paran