Hallo werte Techniker,
ich plane gerade einen Laser aufzubauen. Ich möchte damit Holz schneiden.
Gibt es Erfahrungen welche Leistung erforderlich ist, um z.B. eine Holzplatte, Buche, 10 mm, zu schneiden? Oder anders gefragt, ist einen Laser 12V, 15 W, 450 nm einsetzbar? Welche Leistung brauche ich, um bei vertretbarer Schneidgeschwindigkeit genanntes Material zu trennen.
Werden für Materialbearbeitung, gerade von Holz, nicht CO2-Laser, 10.600 nm, verwendet ?
450 nm wären „normale“ rote Laser für optische Zwecke. Und 15 W mag für eine Lichtshow ausreichend bzw. üppig sein, aber zum schneiden ?
MfG
duck313
Ohne da jetzt Werbung machen zu wollen, guck zum Beispiel mal hier… Die nehmen nen CO2-Laser mit um die 100 W. Da wirste mit 15 W, 405 nm nicht mal gravieren können Und die sagen zwar sowas wie 300 mm Dicke, aber das ist auch nur bei Plexiglas am Sonntagnachmittag bei Sonnensturm und wenn einem sowohl Schneidzeit als auch Qualität der Kanten komplett egal sind.
Ich glaube, das schlaueste für Dich wäre, mal bei „kommerziellen“ Systemen zu gucken, was die für Lasertypen und Leistungen verwenden, um Holz dieser Dicke zu schneiden (warum eigentlich möchtest Du das? Das kommt mir für ne Anwendung eher unüblich vor…). Und dann guckste mal bei den Eigenbauern, was die so gebaut haben.
Bitte beachte bei allem was Du tust, dass solche Laser sowohl auf der Haut als auch am Auge richtig doll aua machen können. Also bitte Schutzkleidung, Schutzbrille etc. verwenden (und so vorhanden, glitzernden Schmuck ablegen!)
Lass die Finger davon. Du hast keinerlei Ahnung, was da für Sicherheitsvorschriften eingehalten werden müssen. Du hast keine Schutzbrille, du hast keine Ahnung, wie ein Laser eingestellt wird, du hast keine Ahnung, wie ein Laser betrieben werden muss. Ein Blitz und das Auge ist weg. Für immer.
Nachfrage… Kann man denn Holz überhaupt mit einem Laser bearbeiten? Ist der nicht irre heiß und verbrennt das Holz? Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, daher meine, vielleicht blöde, Nachfrage.
Danke sporadisch. Du hast ja Recht. Nachdem ich die Baudoku gesehen habe, werde ich die Finger davon lassen und ein fertiges Teil kaufen. Der Preis ist fast der Gleiche. Aber verlockend ist die Aufgabe doch. Herzliche Adventgrüße