Hallo,der „betagte“ XP ist sehr langsam geworden. Da ich ihn nur noch für Alt-Programme (kein Internet) nutze, frage ich, ob ein Löschen der zahllosen Updates ihn schneller machen würde oder hätte das andere Konsequenzen?Günter
Hallo,
die updates können ohne Probleme gelöscht werden, nachdem Löschvorgang würde ich die Platte noch defragmentieren.
Nicht mehr benötigte Programme würde ich auch löschen sowie im Autostart schauen - was dort noch benötigt wird.
mfg
Peter Hartmann
Hallo,
ich lese zwischen den Zeilen, dass du einen neuen PC hast.
Installiere dein XP doch in einer virtuellen Maschine auf deinem neuen Rechner. Dann kannst du dort deine Altprogramme ebenfalls unter XP laufen lassen. Wenns funktioniert, kannst du dir immer noch überlegen. was du mit deinem Oldie machst.
https://my.vmware.com/de/web/vmware/free#desktop_end…
PS: In diesem Fall ist die Bezahlversion nicht notwendig.
LG Culles
Hallo,
der „betagte“ XP ist sehr langsam geworden.
die Ursachen sind oft unzählige sinnlose Programme, die sich immer in den Hintergrund laden und dort Ressourcen blockieren.
ob ein Löschen der zahllosen Updates ihn schneller machen
würde oder hätte das andere Konsequenzen?Günter
Nein, Updates zu löschen macht wenig Sinn und den PC nicht schneller.
Die liegen einerseits nur auf der HDD und sind bei der Installation in das Windows integriert worden.
Auch der Tip mit Aufräumprogrammen wie CleanUp halte ich erst mal für wenig sinnvoll.
Woher soll ein Aufräumprogramm wissen, was weg kann und was nicht?
Es ist erst mal Aufgabe des Nutzers, allen überflüssigen Softwareramsch zu deinstallieren und in der MSConfig -> „Systemstart“ alle überflüssigen Hintergrundtools zu deaktivieren.
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse…
http://computer.wer-weiss-was.de/software-allgemein/…
Was dann evtl. noch an Resten übrig bleibt, Kann dann bei Bedarf mit CleanUp beseitigt werden.
Gruß Uwi
Hallo, Culles,
danke - aber noch Fragen, weil ich einige negative Überraschungen beim Downloaden erlebt habe:
- ist das Programm kostenpflichtig,
- handelt man sich evtl. lästige Werbung etc. ein
- erledigt es die Installation der virtuellen Maschine selbständig (auf eine vor längerem beim
PC-Händler diesbezüglich gestellte Frage bekam ich eine warnende Antwort) und greift sie ins System ein?
Mit Dank im voraus
Günter
Hallo,
- Das Programm ist nur kostenpflichtig, wenn du die Plus-Optionen freischalten willst.
- Es gibt keine lästige Werbung.
- Der VMware-Player lässt sich ohne Besonderheiten installieren. Anschließend kannst du von einer Installationsdiskette oder einem ISO-Abbild dein gewünschte Betriebssystem installieren. Dazu benötigst du einen gültigen Produktkey wie bei jeder Neuinstallation. Du kannst den alten Produktkey verwenden, darfst aber dann XP nur noch auf der neuen Maschine ausführen.
Jede Programminstallation greift ins System ein. Der VMware-Player stört aber das Betriebssystem und andere Programme nicht.
Mache vor dem Installieren einen Wiederherstellungspunkt, dann kannst du, wenn du Probleme bekommst, deinen Rechner wird auf den Zustand vor der VMplayer-Installation zurücksetzen.
Hier gibt es eine leicht holprige und dazu alte Videoanleitung in deutsch, die dir vielleicht ein Bild vermittelt. Aktuell ist jetzt niche eine 3er-Version, sondern 6.0.1, aber im Prinzip hat sich nichts geändert.
Viel Erfolg!
Culles
So, jetzt bin ich mit Hinweisen versorgt - danke.
Aber zum Thema „Aufräumen“ habe ich noch eine Anmerkung: seit langem suche ich nach einer Art Liste, was an den ellenlangen Diensten/Hintergrundprogrammen unerläßlich ist (wenn ich nicht ins Netzt will), bzw. was folgenlos gelöscht werden kann; ich habe schon 'mal einiges deaktiviert, doch dann nervte bei jedem Neustart das Fenster mit Warnhinweisen.
Gruß Günter