Lastannahme Spannbeton-decke

Hallo Leute!

Bin gerade dabei eine Parkfläche über meinen Schuppen zu errichten. 
Dabei wollte ich euch mal fragen, wieviel Last pro m² trägt eigentlich eine 20cm dicke Spannbeton-decke mit einer Stützweite von 6m so ca.? 
Könnt ihr mir da einen Rat geben? 

Die Decke muss für die erforderliche Last bemessen werden. Die erforderliche Last richtet sich nach der Nutzung. Wenden Sie sich an einen Bauingenieur (Statiker).

Gibt es nicht eine DIN die einen ungefähren Wert ausspuckt :smiley:

Hallo Fragewurm,

Dabei wollte ich euch mal fragen, wieviel Last pro m² trägt
eigentlich eine 20cm dicke Spannbeton-decke mit einer
Stützweite von 6m so ca.? 
Könnt ihr mir da einen Rat geben?

Nö.

Da kommt es darauf an, wie die Armierung ausgelegt wurde.
Dann gibt es noch unterschiedliche Betonqualitäten.

MfG Peter(TOO)

Hallo!

Ich verstehe das jetzt so, dass es sich um die bereits vorhandene Decke über einem Schuppen / Lagergebäude handelt. Wie schon die Vorschreiber anmerkten, kommt es darauf an, für welche Last die Spannbeton-Bauteile bemessen wurden.
Unter http://www.spannbeton-fertigdecken.de/technische-mer… (hier Merkblatt 2) findest Du ein paar übliche Lasten. Im ungünstigen Fall ist sie nur auf eine Verkehrslast von 1 kN/m² ausgelegt. Für eine Parkfläche geht man üblicherweise von 3,5 kN/m² (entspricht ca. 350 kg/m²) aus.
Ohne entsprechende Unterlagen oder Typenbezeichnungen wirst Du aber nicht feststellen können, wie hoch die Traglast tatsächlich ist.

Gruß, Martin

Hallo,

Bin gerade dabei eine Parkfläche über meinen Schuppen zu
errichten. 
Dabei wollte ich euch mal fragen, wieviel Last pro m² trägt
eigentlich eine 20cm dicke Spannbeton-decke mit einer
Stützweite von 6m so ca.? 

ich bezweifele, daß du eine (massive !) Spannbetondecke über deinem
Schuppen hast.So was gibt es für solche Bauten nicht.
Es könnte höchstens sein, daß eine Balkendecke aus vorgefertigten
Spannbetonbalken (75cm Abstand ?) mit Füllsteinen aus Beton dort
eingebaut ist.
Bei dieser Spannweite könnte die Tragfähigkeit für die Decke ausreichen, wenn auch „Querrippen“ oder ein entsprechender Überbeton die Lasten auch in Querrichtung
verteilt., um ein oder zwei PKW zu tragen.Ob die Füllsteine die Einzellasten aus den
Rädern vertragen kann ich nicht sagen.
Etwas besser könnte es aussehen, wenn die Decke aus vorgefertigten hohlen
vorgespannten Betonelementen erstellt wurde, z.Bsp.:
http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:SpannbetonFertigd…
Welche Nutzung der Decke war bisher vorgesehen ?
Hast du noch Unterlagen (Zeichnungen,Baubeschreibung,Lieferscheine o.ä.)
zum Bau des Schuppens ?
Vorgeschrieben für Flächen für PKW-Abstellplätze ist eine Tragfähigkeit von
mind.350kg/m^2. Diese Lasten werden wohl bei deiner Nutzung kaum erreicht.
(eher Gesamtlast eingerechnet wurde.
Gruß VIKTOR

Hallo!

Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen! So aus dem Stehgreif kann man das nicht sagen, da die Antwort auf Ihre Frage absolut vom Stahlanteil in der Decke abhängt.
Da würden jetzt ermal sämtliche Angaben zum Beton und der Menge der vorhandenen Bewehrung in der Decke fehlen. Weiter die Frage ob es sich wirklich um eine Spannbetondecke handelt? 6 m Spannweite - 20 cm Betonplatte… woran haben Sie erkannt / wer hat Ihnen gesagt dass es sich bei Ihrer Scheunendecke um eine Spannbetondecke handelt? Wenn Bau- und/oder Statikpläne vorhanden sind kann man eventuell noch eruieren wieviel Stahl drin ist. Wenn nicht, dann muss das ein Fachmann herausfinden. Würde vorschlagen einen Bauingenieur zu konsultieren.

MFG