Lasten halten -> keine Arbeit

Folgendes Problem:
Wenn ich mit einem Kran eine Last hebe dann brauche ich Strom, verrichte folglich Arbeit. Um diese Last auf der Höhe zu halten brauche ich ich keinen Strom(nur eine formschlüssige Verbindung).
Das heisst ein Gewichtheber der ein Gewicht oben hält verrichtet keine Arbeit. Warum wird es ihm dann irgendwann zu schwer??

Hi reinhard,

der Gewichtheber hat nun mal nur Muskeln (Du übrigens auch) und keine formschlüssige Verbindung in seinem Bewegungsapparat. Das Teil, auf das Du die gehobene Last stellen kannst muß schließlich auch fest genug sein, um den abgelegten Gegenstand (Gewicht) zu tragen, also um ihm eine kontinuierliche Gegenkraft entgegenzusetzen. Ist das Gewicht zu groß, wird der Tragegegenstand zerquetscht; ist der Tragegegenstand aus einer Flüssigkeit (rein theoretisch) zerfließt diese (natürlich auch ohne Last). Als Mensch kommt man der Flüssigkeit eben näher als dem Festkörper :wink:)

Grüße
Rob.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es ist eben keine formmschlüssige Verbindung, sondern der Gewichtheber muß ständig Arbeit verrichten, um seine Muskeln in der Position zu halten. Könnte man die Gelenke des Skellets so fixieren, daß es von selbst hält, so könnte er ohne Kraftaufwand das Gewicht halten.

Bis denne
Rüdiger

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vielen Dank füür die schnelle Antwort!
gruß