Hallo Ihr Schlauen,
seit 2 Tagen habe ich lästige Werbung auf dieser Seite
„Darauf sollte beim Immobilienkauf geachtet werden“. erscheint wenn ich einen Artikel lese am Ende. Wie bekomm ich das weg?
Win 10, IE
LG
pauline
Hallo Ihr Schlauen,
seit 2 Tagen habe ich lästige Werbung auf dieser Seite
„Darauf sollte beim Immobilienkauf geachtet werden“. erscheint wenn ich einen Artikel lese am Ende. Wie bekomm ich das weg?
Win 10, IE
LG
pauline
mit einem Ab Blocker z.B. dem hier: https://www.heise.de/download/product/ublock-origin-97011 ramses90
Super. Es funktioniert! Danke.
Hallo,
wenn Du grundsätzlich keine Werbung im Internet sehen willst, kannst Du den Browser Brave https://www.brave.com/ verwenden. Brave wurde von Brendan Eich entwickelt, der auch schon den Mozilla erfunden hat. In Zukunft kann man beim Brave einstellen, welche und wieviel Werbung man sehen möchte und erhält dafür eine Vergütung. Das, was heutzutage Google für den Verkauf Deiner Daten kassiert, soll in Zukunft an die User selbst ausgezahlt werden. Diese Version läuft momentan in der Alpha- oder Beta-Phase, soll aber bald freigeschaltet werden. Nach Angaben des Browseranbieters sollen die Webseitenbetreiber 70 Prozent, die Nutzer 15 Prozent und der Browseranbieter ebenfalls 15 Prozent der Werbeeinnahmen erhalten. Brave gibt es für Windows 32-und 64-Bit, Mac-OS, Linux, Android und iOS. Da viele Webseiten-Betreiber für das Anzeigen der Werbung ihre Seiten mit JavaScript-Code überfrachten, erscheinen die Inhalte mit blockierter Werbung auch viel schneller. Die Auszahlung der Vergütung erfolgt in BAT, einer Kryptowährung auf Basis der Ethereum Blockchain, und kann natürlich vom User in Bitcoin oder jede andere Kryptowährung umgewandelt werden.
Gruß Andromedes
Und welches muss ich runterladen? Bin lieber vorsichtig …
Danke für Deinen Artikel. Ist mir aber schon beim lesen viele zu kompliziert…
Ich hätte lieber harte Euro-Münzen statt volatiler „Währung“.
es geht hauptsächlich um den prinzipiellen Umgang aus den Einnahmen mit Deinen persönlichen Daten. Willst Du weiterhin unterstützen, dass Google mit dem Verkauf Deiner persönlichen Daten Milliarden verdient? Ich unterstütze die Idee, dass meine Daten auch mir gehören, und will dann natürlich auch die Einnahmen aus meinen Daten selber haben. Die Einnahmen aus den gewollten Werbeanzeigen werden monatlich an die User ausgeschüttet. Da kommen in einem Monat natürlich nur Minibeträge zusammen. Sollten diese Minibeträge in Euro ausgezahlt werden, wären die Überweisungsgebühren höher als der eigentliche Betrag.
Ja klar, und ob ich Bitcoins habe oder Luftgeld, läuft’s aufs Gleiche hinaus.
Einbildung ist auch eine Bildung.
Hallo pauline,
im Bugbrett (wo es auch hingehört) wurde das doch längst diskutiert. Und der CM hat sich doch auch dazu geäußert: clickmich Nach den Feiertagen wird das beseitigt.
Gruß
Metapher
Hallo Metapher,
tur mir leid diesen Artikel habe ich nicht gelesen. Ist ja auch erst seit 2 Tagen so nervig.
LG
pauline
ist doch ok Wollte dir nur den Wink geben, daß das Prob dem Team bekannt ist und in der Mache ist.
Schöne Grüße
Ich hätte lieber gar kein Geld.
Dafür aber auch keine Werbung!
Ist das kein Angebot?
das kannst Du alles einstellen. Wenn Du alle Werbung blockierst, bekommst Du auch keine Vergütung. Dann hast Du nur den Vorteil, dass die Seiten schneller laden. Das ist besonders deutlich bei so stark werbehaltigen Seiten wie dieser hier.
Und der Grenznutzen Deiner Daten? Etwas bildlicher: Wenn Du jemandem Kartoffeln schenkst, und der sie dann zu Pommes macht und zusammen mit Currywurst an der Straße in der Mittagspause für 5 EUR verkauft, dann bezahlt der Kunde eben für genau diesen Mehrwert. Der Kunde würde Deine rohen Kartoffeln i.d.R. nicht einmal geschenkt nehmen.
Also bei uns im Dorf schon, aber eben rohe Kartoffeln und keine Bitcoins.
in der Mittagspause auf der Straße? Eher nach Feierabend und dann gleich hängerweise, oder?
wer das Vergütungssystem ausprobieren möchte, darf sich nicht die auf der Homepage angebotene Standardversion runterladen, sondern muss die Betaversion nehmen: https://brave.com/download-beta/. In die Standardversion wird das Feature erst demnächst integriert. Es geht hierbei nicht um einen Nebenverdienst, denn beim derzeitigen Kurs sind bei einem Duchschnitts-User gerade mal so 1 bis 2 Euro pro Monat erhältlich, sondern um die Idee und darum, dass der Browser ohne Werbung viel schneller ist. Wer dennoch die Werbeeinblendungen aktiviert (bis zu 5 pro Stunde sind möglich), kann die erhaltenen BAT-Coins auch an alle möglichen Seitenbetreiber verteilen (z.B. für guten Content). Das funktioniert selbst dann, wenn der Seitenbetreiber BAT noch nicht kennt oder als Partner registriert ist. Die BAT werden dann für 90 Tage für die unterstützte Seite reserviert und bei Nichtabruf zurückgebucht. Inzwischen haben sich aber bereits über 17.000 Webseiten registriert (darunter auch große Namen wie das Wallstreet Journal), weil sie die Idee unterstützen
Da wette ich 50ct dagegen. Das ist nie im Leben ein Versehen. Das ist der erste Versuchsballon, wie man aus w-w-w neues Geld pressen kann und wie hoch die Schmerzschwelle der Nutzer liegt.
You win!