Lasur doch nur einmal streichen?

Hallo.

Ich wollte meine Pergolawände lasieren.
Da ich nicht zu oft nacharbeiten wollte, habe ich mir eine Langzeitlasur von der Marke Hornbach gekauft.
Soll angeblich 7 Jahre halten, natürlich im besten Falle. (ich meine die Hausmarke von Hornbach)

Nun dachte ich an eine sehr dünnflüssige Lasur, doch ich merkte schnell, daß diese doch sehr dickflüssig ist.
(kein Gel).

Der 5 Liter Topf soll angeblich für 65 Quadrahtmeter reichen. Nun sind meine 2 Wände 1,8m breit und ebenso hoch.
Das wären knapp 13 Quadrahtmeter, bei einfachem beidseitigen Anstrich.

Mein Topf hat aber vielleicht gerade noch einen knappen Liter Restlasur, also sind ca. 4 Liter für 13 qm draufgegangen. Das Zeug war so zäh, das es sich kaum verstreichen ließ, wenn man nicht etwas mehr auf dem Pinsel hatte. Ich hatte den Eindruck, als ziehe die Lasur auch ziemlich schnell ein.

Sie Wände sind ein Standartmodell, neu und unbehandelt aus dem Baumarkt. Die Lasur soll eine Grundierung, die Lasur selber und einen Schutz beinhalten, also zum direkten Auftragen auf einen unbehandelten Untergrund.

Nun hierzu die eigentliche Frage:

Reicht nun dieser eine Anstrich aus, oder ist die Menge des Verbrauchs egal, und es muß in jedem Fall noch eimal nachlasiert werden? Und wenn ja, kann ich nun eine „normale“ dünnflüssige Lasur als zweite Schicht einsetzen, vielleicht farblos?
Ich würde sehr ungern noch einmal diese Lasur benutzen, hat mich die Arbeit schon unglaubliche 5 Stunden Zeit gekostet.

Ob diese Lasur nun sehr falsch war, ist leider nicht mehr zu korrigieren.

Hat jemand einen Rat für mich, ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen.

Vielen Dank im Voraus.

Gruß, Raller Reifen

hallo!

naja ich glaube schon das du alles richtig gemacht hast,was den verbrauch angeht ist das beim erstanstrich normal das du viel brauchst.und das es sehr schnell einzieht.

ein zweiten anstrich würde ich auch empfelen da du qasi den erstanstrich als grundierung sehen kannst.du wirst aber merken das beim zweitanstrich alles etwas leichter aufzupinseln geht.da das holz jetzt vorgestrichen grundiert ist.

ob sich jetzt eine andere lasur mit der von hornbach verträgt weiss ich nicht genau.

am besten nochmal nachhacken,aber ich denke schon.
dan viel spass beim pinseln

Hallo!
Du hast wahrscheinlich eine Dickschicht Lasur gestrichen, sei es auf Wasserbasis oder auch Lösungsmittelhaltig, darauf jetzt eine Wässerige (Dünne) Lasur (in der Regel Lösungsmittelhaltig) zu streichen macht keinen Sinn weil das Material nicht mehr ins Holz eindringen kann.
Ich würde jetzt auch bei dem von dir gewählten Material bleiben, beim zweiten Anstrich lässt es sich schon etwas besser verarbeiten, wie schon erwähnt wurde.
Gruß Sepp.

Hallo.

Vielen Dank für Eure Antworten.

War zwar nicht das, was ich als Antworten erfofft hatte :wink: ,
aber ich muß wohl in den sauren Apfel beißen.
Habe heute mal an einer kleinen Stelle etwas von meiner Lasur aufgetragen. Und, es stimmt, geht schon deutlich leichter, nichts scheint in Holz so richtig einziehen zu wollen.
Dann werde ich noch mal 'nen Topf mit dieser „Brühe“ kaufen. Hornbach, ich komme…

Also, dann will ich mal hoffen, nun wirklich 7 Jahre Ruhe zu haben. (nicht wirklich)

Danke nochmals,
Raller