Hallo.
Ich wollte meine Pergolawände lasieren.
Da ich nicht zu oft nacharbeiten wollte, habe ich mir eine Langzeitlasur von der Marke Hornbach gekauft.
Soll angeblich 7 Jahre halten, natürlich im besten Falle. (ich meine die Hausmarke von Hornbach)
Nun dachte ich an eine sehr dünnflüssige Lasur, doch ich merkte schnell, daß diese doch sehr dickflüssig ist.
(kein Gel).
Der 5 Liter Topf soll angeblich für 65 Quadrahtmeter reichen. Nun sind meine 2 Wände 1,8m breit und ebenso hoch.
Das wären knapp 13 Quadrahtmeter, bei einfachem beidseitigen Anstrich.
Mein Topf hat aber vielleicht gerade noch einen knappen Liter Restlasur, also sind ca. 4 Liter für 13 qm draufgegangen. Das Zeug war so zäh, das es sich kaum verstreichen ließ, wenn man nicht etwas mehr auf dem Pinsel hatte. Ich hatte den Eindruck, als ziehe die Lasur auch ziemlich schnell ein.
Sie Wände sind ein Standartmodell, neu und unbehandelt aus dem Baumarkt. Die Lasur soll eine Grundierung, die Lasur selber und einen Schutz beinhalten, also zum direkten Auftragen auf einen unbehandelten Untergrund.
Nun hierzu die eigentliche Frage:
Reicht nun dieser eine Anstrich aus, oder ist die Menge des Verbrauchs egal, und es muß in jedem Fall noch eimal nachlasiert werden? Und wenn ja, kann ich nun eine „normale“ dünnflüssige Lasur als zweite Schicht einsetzen, vielleicht farblos?
Ich würde sehr ungern noch einmal diese Lasur benutzen, hat mich die Arbeit schon unglaubliche 5 Stunden Zeit gekostet.
Ob diese Lasur nun sehr falsch war, ist leider nicht mehr zu korrigieren.
Hat jemand einen Rat für mich, ich würde mich sehr über Eure Antworten freuen.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß, Raller Reifen