Hallo Gemeinde!
Hallo Experten!
Im Gymnasium in Spanien, hatte ich 2 Jahre Latein. Leider ist aber das allermeiste davon bereits vergessen.
Heute, sah ich im TV, daß am 16. Oktober 1978 der Kardinal Karol Woytila zum Papa ernannt wurde. Es ist Tradition, daß wenn die Kardinale eine Entscheidung getroffen haben bzgl. wer den nächsten Papa wird, einen weißen Rauch „gelüftet“ wird und dann sagt man eben: „Habemus Papa“.
Meine Frage lautet:
Wie ist es richtig? Und vorallem warum?
Habemus Papa oder Habemus Papam?
Ich denke, da der Ausdruck aus dem Latein kommt sollte es mit -M am Ende sein, oder?
Für begründete Antworten bin ich schon sehr dankbar.
Schöne Grüße
Helena