Hey,
ich kann kein Latein…
Kann mir vielleicht jemand dieses Stueck hier uebersetzen?
http://www.sounddogs.com/previews/51/mp3/478910_SOUN…
Vielen Dank schonmal
Fonz
Hey,
ich kann kein Latein…
Kann mir vielleicht jemand dieses Stueck hier uebersetzen?
http://www.sounddogs.com/previews/51/mp3/478910_SOUN…
Vielen Dank schonmal
Fonz
Hey,
Hi,
„Der Herr sei mit euch.Und mit deinem Geiste.Lasset uns beten.“
Info dazu :
„Eingangsgruß
Nach dem Einzug spricht der Vorsteher „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes“. Das dabei von dem Priester und den Gläubigen gemachte Kreuzzeichen ist seit dem 14. Jahrhundert belegt. Danach spricht der Priester „Der Herr Sei mit euch“ (lat. Dominus vobiscum). Diese Formel ist eine Zitation aus Rut 2,4. Sie war bei den Juden eine gängige Grußformel. Wenn der Priester dabei die Arme ausbreitet, soll das eine Umarmung andeuten.
Die Gemeinde antwortet mit dem Spruch „Und mit deinem Geiste“ (lat. Et cum spiritu tuo). Dies könnte den Sinn von „Und auch mit dir“ haben. Wahrscheinlicher ist jedoch, daß mit dem Wort Geist hier die Gabe des Heiligen Geistes gemeint, die dem Priester als Amtsträger gegeben ist. Dementsprechend geht es nicht um die Kopie eines bürgerlichen Begrüßungsrituals, sondern um eine erste Hinführung in das Mysterium, das in der Messe gefeiert werden soll.“
Quelle: http://www.kath.de/lexikon/liturgie/eroeffnung_messe…
Gruß.Timo
ich kann kein Latein…
Kann mir vielleicht jemand dieses Stueck hier uebersetzen?http://www.sounddogs.com/previews/51/mp3/478910_SOUN…
Vielen Dank schonmal
Fonz
Hey danke dir.
Mit soviel Info dazu haette ich gar nicht gerechnet.
Das es eine Art Gebet ist wusste ich.
Weiter oben steht noch ne Frage von mir
faellt dir dazu auch noch was ein?
Danke und Gruss
Fonz