Hallöchen,
die Unlust der heutigen Schüler ist sicher meist das zentrale Problem. Deine Ansicht über die Eignung der Lehrer teile ich absolut (wobei bekanntlich Ausnahmen alle Regeln bestätigen). Die meisten sind dumme, arrogante Beamte, die selbst ihr bescheidenes Einkommen nie annähernd durch ihre Leistung verdienen würden:wink:
Sie tragen sicher auch ihren Teil zu der so verbreiteten Lernunlust der Schüler bei. Ich weiß wovon ich rede - und unser Sohn sieht von Mo-Fr nie fern, hat auch keine Play-Station, dafür Eltern, die Zeit für ihn haben und ihn gern beim Lernen unterstützen (aber dafür leider gegen Windmühlen anrennen müssen und einiges an Nerven lassen, obwohl der Junge eine ausgezeichnete Merkfähigkeit besitzt. Sträubt sich halt nur gegen alles, was zwischen 2 Buchdeckeln klemmt …)
Latein ist ein Lernfach und gerade die ersten Jahre, in denen die Basics vermittelt werden, sind enorm wichtig. Wenn das Fundament bröckelt, wird es immer prekär bleiben.
LG
sine