In einem Text von Kurt Tucholsky taucht folgende Textpassage auf. Kann mir jemand sagen, was dies bedeutet: „Penis normalis dosim Repetatur!“ ?
Danke!
MfG
Sven
In einem Text von Kurt Tucholsky taucht folgende Textpassage auf. Kann mir jemand sagen, was dies bedeutet: „Penis normalis dosim Repetatur!“ ?
Danke!
MfG
Sven
Holla.
„Penis normalis dosim repetatur!“ ?
Normaler Schwengel zur wiederholten Anwendung - empfohlen für sexuell unbefriedigte Frauen. Äquivalent zur sexistischen Aussage „die müsste mal richtig durchgetztztzt werden“.
Gruß Eillicht zu Vensre
Servus Eillicht,
das ‚Repetetur‘, oder die Abkürzung ‚Rep‘ schreiben Ärzte auf ein Rezept, das öfter wiederverwendet-, also nicht jedesmal neu ausgestellt wird.
Kai
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Salve.
[…] zur wiederholten Anwendung […]
[…] ein Rezept, das öfter wiederverwendet […]
der Unterschied ganz klar hier des Werdens nicht gelungen mir ist.
Gruß Eillicht zu Vensre
Hallo Kai,
das ‚Repetetur‘, oder die Abkürzung ‚Rep‘ schreiben Ärzte auf
ein Rezept, das öfter wiederverwendet-, also nicht jedesmal
neu ausgestellt wird.
Bei der Abkürzung „dos. rep.“ wird man dos. als „dosis“ auflösen müssen. Kannst Du bitte den Akkusativ „dosim“ erklären? Kommt das so vor?
Oder sollte vielleicht das Tucholsky-Zitat überprüft werden?
Gruß!
H.
Hallo, Sven,
diese „Rezeptur“ wird dem Arzt Rudolf Chroback (* 8. 7. 1843 Troppau, † 1. 10. 1910 Wien) zugeschrieben:
Chrobak disant au jeune Freud : ‘Penis normalis - dosim repetatur’.
(cfr. Nicole Edelman, Les métamorphoses de l¹hystérique, La Découverte, 2003 & Etienne. Trillat, Histoire de l¹hystérie, Ed. Seghers, 1986.)
Er bezieht dieses Rezept auf eine hysterische Frau: „Normaler Penis, mehrfach angewendet.“
#Gruß
Eckard