Salve, Fabian!
Ich will versuchen, Ihnen eine hilfreiche Antwort zu geben, obwohl ich zu wenig von Ihren Voraussetzungen weiß. Bei jeder Antwort von der Stange, Sie kennen sicher den Begriff Konfektionsanzug im Unterschied zu maßgeschneidert, habe ich persönlich Probleme.
Sie wollen sich auf Tacitus vorbereiten; ich vermute ANNALEN. Da jeder Text aus seiner Zeit zu verstehen ist, empfehle ich Ihnen, sich über Tacitus und seine Zeit, sagen wir mal geschichtlich zu informieren, was locker auch über Wikipedia zu machen sein sollte.
Eine Wiederholung von Grammatik kann nicht schaden, aber nicht allgemein. Tacitus ist Historiker, Sie haben es v.a. mit narrativen Texten zu tun; also ich empfehle Grammatik und Vokabular dadurch zu trainieren, dass Sie versuchen, Tacitus zu übersetzen. Eine Übersetzung der Annalen, etwa bei Reclam, kann Ihnen zur Verifikation/Falsifikation behilflich sein.
Zur Vorbereitung einer Übersetzung empfehle ich Erschließungsschritte, z.B. Verben grün zu markieren, Einleitungswörter der Gliedsätze gelb, Konjunktionen/Konnektoren rot. Jetzt wird es kritisch, da ich Ihr Anspruchsniveau nicht kenne.
Bei Klett gibt esjetzt eine neue Reihe: Tacitus, Annalen - Reihe Libellus/Opera. Klett# 623155
Mitb Online-Link zur Verwendung einer kostenlosen Interaktiven Vokabelkartei. Preis: Bei www.klett.de mal nachsehen.
Ansonsten enthält diese Ausgabe alles, was für einen modernen Lateinunterricht wesentlich ist.
Freue mich, dass Sie sich tunen wollen.
Vale! Sallust