Latein-lexikon, welches ist gut?

Hallo liebe Forumsschreiber! =)
ich hätte nur eine ganz kurze Frage, und zwar suche ich ein gutes Lateinlexikon. Ich mache derzeit an der Universität einen Lateinintensivkurs (kleines Latinum) und habe Ende März meine Prüfung. Ich schwanke momentan noch zwischen der Langenscheid Klausurausgabe oder dem Stowasser. Wichtig wäre, dass die unregelmäßigen Verben irgendwo stehen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
liebe Grüße,
Mrs. Jones =)
euch allen ein schönes wochenende

Hi,

ich empfehle immer das Langenscheidt, wenn ich auch nicht weiß, was du mit „Klausurausgabe“ meinst. In Sachsen ist das Große Schulwörterbuch zum Latinum zugelassen. Es gibt noch andere Wörterbücher von Langenscheidt, z.B. das Taschenwörterbuch. Hier musst du dich bei den Zuständigen nach dem genauen Namen des zugelassenen Wörterbuchs erkundigen. Unregelmäßige Verbformen sind im Gr. Schulwb. von Lang. im alphabetischen Wörterverzeichnis eingeordnet und dann wird auf den Eintrag des Verbs verwiesen. Der Stowasser hat den großen Nachteil, dass viele unklassische Wörter und Bedeutungen fehlen, was natürlich zu Schwierigkeiten führt, wenn der Prüfungstext unklassisch ist, was in Sachsen seit einigen Jahren ausschließlich der Fall ist. Außerdem sind die Beispiele im Stowasser oft entweder nicht oder irreführend unübersetzt und die verwendeten Schrifttypen für deutschen Text, lateinischen Text und zusätzliche Angaben unterscheiden sich zu wenig. Der Satz des Langenscheidt ist demgegenüber wesentlich übersichtlicher und alle Beispiele sind dort übersetzt. Übrigens wundert es mich, dass du wenige Wochen vor der Prüfung immer noch nicht mit dem Wörterbuch arbeitest. Eigentlich hättest du spätestens Anfang des Semesters anfangen müssen, Übersetzen mit dem von dir gewählten Wörterbuch zu trainieren. Oder machst du einen solchen In-vier-(oder-sonstwievielen)-Wochen-von-Null-auf-Latinum-Kurs? Das fände ich schade für dich, weil erstens bei der gewaltigen täglichen Stoffmenge in einem solchen Crashkurs jeder Spaß an der Sache unmöglich ist und zweitens die Durchfallquote bei Absolventen solcher Kurse hoch ist, wie ich von einem Kommilitonen, der selbst solche Kurse gegeben hat, weiß.

Viele Grüße

Marco