Mahlzeit,
Weißt du, was ein Kopf ist?
Das ist das Teil, was auf deinem Hals sitzt, und die
Aktivitäten steuert. Bei einigen scheint das ein anderer
Körperteil zu sein…
Das stimmt tatsächlich. In diesem Fall steuerte er sogar die Entwicklung der Sprache.
Soweit ich mich erinnere, sind Penis und Pinsel ethymologisch
verwandt.
So?
Ja wirklich:
Pinsel : Die Bezeichnung des aus einem meist
längerem [Holz]stiel mit eingesetztem Haar-
oder Borstenbüschel bestehenden Gerätes
(mhd. bensel, Pinsel) ist durch Vermittlung von
gleichbedeutend afrz. pincel ( = frz. pinceau) aus vlat.
*penicellus (für lat. penicillus) „Pinsel“ ent-
lehnt. Dies ist eine Bildung zu lat. peniculus
„Schwänzchen; Bürste; Schwamm; Pinsel“, ei-
ner Verkleinerungsbildung zu lat. penis
„Schwanz; männliches Glied“, aus dem Penis
„männliches Glied“ stammt. - Abl.: pinseln
„malen, streichen“ (mhd. pinseln).
Quelle: Duden Band 7: Das Herkunftswörterbuch
Ich kann gerne in mein Fremdwörter-Duden schauen, falls dich
das interessiert, den habe ich aber zuhause.
Ich glaube, das wäre wirklich besser.
Ja, danke, habe ich getan. Das Schöne am Duden ist, daß es unglaublich witzige Geschichten darin zu finden gibt - man muß sie nur finden, lesen, und manchmal eben auch zwischen den Zeilen den köstlichen Humor erkennen, den die Sprachentwicklung über die Jahrhunderte gezeigt hat.
Humorvolle Grüße
Sancho