Welche Herauptwerke schrieb Livius Andromicus?
Lebte Homer wirklich?
Hallo Juttel!
Die lateinische Literatur ist nicht gerade mein Gebiet, eher Grammatik und so, aber folgendes kann ich dir als Antwort geben:
Welche Herauptwerke schrieb Livius Andromicus?
http://de.wikipedia.org/wiki/Livius_Andronicus - Laut diesem Artikel lebte der um 200 v.Chr. Das ist also nicht die Zeit des klassischen Latein, die ist etwa zwischen 50 v.Chr und 100 n.Chr.
Lebte Homer wirklich?
Hmmm, auch das ist eine Frage, die ich nicht direkt beantwortetn kann. Es gibt beide Meinungen. Ich habe auch gehört, dass oft Werke verschiedenster Autoren unter einem Namen zusammengefasst wurden. Das war zB bei Hippokrates der Fall und könnte auch bei Homer so gewesen sein. Und nur zur Info: Homer war - wenn es ihn wirklich gegeben hat - Grieche. Hatte also mit Römischer Literatur recht wenig zu tun.
Gruß Alex
Danke für die schnelle Beantwortung!Wenn ich noch Fragen habe,melde ich mich nochmal.
Ich nehme mal an, du meinst Livius Andronicus, der die Odyssee ins Lateinische übersetzt hat. Welche Werke er geschrieben hat, kannst du leicht hier nachlesen:
Internetsuchmaschinen sind manchmal sehr hilfreich…
Ob Homer wirklich lebte, kann ich dir nicht sagen, kann ja nicht in der Zeit zurückreisen und nachsehen.
Da sind sich die Wissenschaftler nicht einig, man sagt so schön „Homers historische Existenz ist nicht belegt“. Außerdem ist man sich auch nicht sicher, ob Odyssee und Ilias überhaupt von einem einzigen Verfasser stammen.
Und nur mal so am Rande: Dein Betreff ist etwas seltsam gewählt, beziehen sich doch deine beiden Fragen auf Griechen und nicht auf Römer…
Welche Herauptwerke schrieb Livius Andromicus?
Lebte Homer wirklich?
Hallo Juttel,
ich will nicht unhöflich sein, aber hast du das mal gegoogelt?
http://de.wikipedia.org/wiki/Homer
http://de.wikipedia.org/wiki/Livius_Andronicus
http://sphinx-suche.de/antike13/Liviusa.htm
http://wissen.de/wde/generator/wissen/ressorts/unter…
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id…
ich selbst bin leider kein Geschichtsexperte, ich kann nur relativ gut übersetzen
Wenn dir meine Antwort trotzdem weitergeholfen hat, wäre ich über eine gute Bewertung dankbar.
Viele Grüße
gzba
Welche Herauptwerke schrieb Livius Andromicus?
Lebte Homer wirklich?
Hallo Juttel,
wahrscheinlich meintest du Livius Andronicus (gestorben kurz nach 207 v.Chr. in Tarent)?!
Seine Werke waren: Epos: Odusia (Übersetzung der Odyssee in Saturniern);
lat. Tragödien mit griech. Stoffen („fabulae crepidatae“), so
Andromeda, Equos Troianus (nur Titel erhalten); ferner auch
Komödien und ein Sühnelied (Lyrik).
Über die Existenz bzw. Nicht-Existenz Homers kann ich leider nichts sagen.
Viele Grüße
C1319
Vielen Dank für die schnelle Antwort.Sie haben mir doch ein ganzes Stück weiter geholfen.
Auch an Sie meinen Dank.Mit dem Stern für die Bewertung will es nicht klappen. 1 Stern für Sie. Hoffendlich nützt Ihnen diese Art von Bewertung!
Hast Du schonmal was von Google und Wikipedia gehört…?
Welche Herauptwerke schrieb Livius Andromicus?
Lebte Homer wirklich?
Hallo, Juttel,
der Dichter hieß Andronicus. Über sein Schaffen kannst Du alles in Wikipedia nachlesen.
Homer hat sicherlich gelebt, aber Herodot wusste schon
nicht mehr,wann das war und blieb auf Vermutungen angewiesen.
Freundliche Grüße
Manfred
Welche Hauptwerke schrieb Livius Andromicus?
Lebte Homer wirklich?
Du kannst zu beiden Fragen bei Wikipedia ganz gute Antworten bekommen.
Zur ersten Frage:
Du hast sicher Livius Andronicus gemeint (nicht „Andromicus“). Er hat die Odyssee des Homer ins Lateinische übersetzt. Mehr findest du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Livius_Andronicus
Die Frage, ob Homer wirklich lebte, nennt man auch die „Homerische Frage“. Sie ist nicht eindeutig zu beantworten - mehr darüber:
http://de.wikipedia.org/wiki/Homerische_Frage
Ich hoffe, das bringt dich weiter.
Liebe Grüße
Klandy
Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!
Es ist nicht erwiesen, dass Homer jemals gelebt hat, aber auch nicht widerlegt. Viele Historiker meinen, der Name Homer sei ein Pseudonym, den mehrere Schreiber genutzt hätten, aber auch das ist nur eine Theorie.
Falls du Livius AndroNicus meinst, war das wichtigste Hauptwerk meiner Meinung nach die Odusie (die Übersetzung der Odyssee).
Gruß Naschkatzze