Latein? sunto del mulo

es gibt ein lied der band ektomorf. dieses heisst sunto del mulo.

normalerweise singen sie ungarisch und englisch.
sie sind eine thrashmetalband aus ungarn mit romawurzeln.
sie singen viel über rassismus etc.

ist es vielleicht latein? oder etwas der roma?
das ist das einzige was ich an text von denen nicht übersetzen konnte.

danke schonmal,
gruss keith

Hallo!

es gibt ein lied der band ektomorf. dieses heisst sunto del
mulo.
ist es vielleicht latein?

Nein.
FALLS es italienisch ist, kann man es übersetzen als
Erzählung des Maulesels/Bastards.
Schönen Gruß!
H.

Hi,
könnte es eventuell Rumänisch sein?
Blah

Servus, Hannes,

es könnte auch Romanes sein:
lt. diesem link wären das dann

http://www.everyculture.com/Europe/Vlach-Gypsies-of-…

die Bedeutungen: heilig (sunto), Gott (Del) und
Geist einer toten Person (mulo)

Gruß, jenny

1 Like

Italienisch könnte hinkommen
Hallo,

Hannes hat wohl Recht mit seiner Vermutung. Die wörtliche Bedeutung:
sunto - Abriss, Zusammenfassung
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=sunto&in=&k…

mulo - Maultier wird auch in übertragener Bedeutung benutzt:
ostinato come un mulo - störrisch wie ein Esel
http://de.pons.eu/dict/search/results/?q=mulo&in=&kb…

_testardo come un mulo _ - verbohrt
http://dict.leo.org/itde?lp=itde&lang=de&searchLoc=0…

In meinem Langenscheidt steht
mulo - starrköpfiger Mensch

Wenn man sich dann die letzten Strophen anschaut, dann könnte die Übersetzung Erzählung vom Dickkopf, Starrkopf, störrischen Menschen inhaltlich passen.

I KNOW WE ARE THE FOLK OF SIN
AND THAT WE WILL BE DAMNED
AND THAT WHEN PEOPLE LOOK AT US
THERE`S HATRED IN THEIR EYES

YOU RAISED US HERE
TO BE EXILE, AND CHASED
THEY DESPISE, HATE, BEAT AND SPIT ON US
BUT MY MUSIC FLIES TO THE SKY

SUNTO DEL MULO
SUNTO DEL MULO
I DON`T BEG YOU ANY MORE
SUNTO DEL MULO

IM STRONG I DEFEND MY DREAMS IM STRONG I TEAR OFF MY CHAINS
http://www.magistrix.de/lyrics/Ektomorf/Sunto-Del-Mu…
(Ich habe den Song nicht so laut in Großbuchstaben geschrien, der Text war so :wink:

iaah
Pit

Servus,

sicher nicht. Obwohl das Rumänische zusammen mit dem Rätoromanischen am nächsten beim klassischen Latein ist, sind die Endungen auf -o dort überhaupt nicht typisch und extrem selten, falls es sie überhaupt gibt.

Die gewöhnliche Endung für Neutra und Maskulina im Rumänischen ist „-ul“, das keinen Diminuitiv anzeigt, sondern aus einem nachgestellten „ille, illud“ verkürzt ist.

Schöne Grüße

MM

1 Like

Hallo!

Wenn man sich dann die letzten Strophen anschaut, dann könnte
die Übersetzung Erzählung vom Dickkopf, Starrkopf,
störrischen Menschen
inhaltlich passen.

Würde da aber nicht auch ganz gut die sekundäre Bedeutung „Bastard“* passen, wenn denn der Text auf Zigeuner o. Ä. gemünzt wäre?

* Erklärbar, weil der mulo ja eine Kreuzung aus Pferd und Esel ist; als Schimpfwort dann verallgemeinert.

Gruß!
H.

Servu, Pit,

„O Del“ und „Sunto Maria“ („Oh, Gott“ und „Heilige Maria“ heißt es in der Sprache der Vlach-Roma.

Mulo ist der Geist eines Toten, der im ersten Jahr seines Todes zu den Lebenden kommen kann.

Lese ich den komplatten Text des Liedes aus dem Ursprungsposting - die Band singt original Ungarisch (es gibt englische Übersetzungen), zwei der Mitglieder sind Roma, könnte das alles recht gut passen.

Ich mag ja völlig daneben liegen, aber dann erklärt mir wenigstens, warum. Für mich hat der Liedtext jedenfalls weniger Bezug zum Gesang der Esel als zu Glaube, Tod und Heiligkeit - aber wahrscheinlich irre ich - aber dann möcht ich doch gerne wissen, wo mein Irrweg langging:smile:

Lieben Gruß aus Wien, jenny

http://romaniprincess.tripod.com/language.html

2 Like

Du hast Recht
Moin Jenny,

Deine Erklärung ist wirklich die sinnvollste, denn da passt alles zusammen. Zwei der Schreihälse sind Roma, es wird ein Totengeist wie ein heiliger Gott angerufen, Musik und Gesang sind dämonisch-schrecklich - lange habe ich mir das nicht angetan, falls Du mal reinhören willst: http://www.youtube.com/watch?v=oyuec-u_yBY

Aber wenn man Deine Kenntnisse nicht hat, dann versucht man halt mit den eigenen Kenntnissen Vermutungen anzustellen. Mit Italienisch sind Hannes und ich nun reingefallen, auch wenn die Wortfolge sunto del mulo im Italienischen einen Sinn ergibt.
Daher noch was zu meiner Fehlinterpretation, die Du offensichtlich missverstanden hast:

Für mich hat der Liedtext jedenfalls
weniger Bezug zum Gesang der Esel als zu Glaube, Tod und
Heiligkeit

Ich habe nichts vom Eselsgeschrei geschrieben sondern gemeint, dass sich der Sänger wie ein störrischer Esel weigert, sich der „Gesellschaft“ unterzuordnen: Ihr kriegt mich nicht, meine Musik fliegt in den Himmel, ich zerreiße meine Ketten.

Und zwischendurch habe ich mich immer wieder gefragt, warum wir erwachsene Menschen uns mit so einem Pop-Zeugs überhaupt beschäftigen …

Grüße von der Nordsee
Pit

P.S.: Warum hast Du nicht früher die Frage angeklickt und Dein Wissen kundgetan? Du hättest mir viel Sucherei in Wörterbüchern, Rätselei, kopieren/einfügen erspart :wink:

1 Like

Servus, Pit:smile:

Ich habe nichts vom Eselsgeschrei geschrieben sondern
gemeint, dass sich der Sänger wie ein störrischer Esel
weigert, sich der „Gesellschaft“ unterzuordnen:

Das hab’ ich tatsächlich missverstanden - sorry!

Und zwischendurch habe ich mich immer wieder gefragt, :warum wir erwachsene Menschen uns mit so einem :stuck_out_tongue:op-Zeugs überhaupt beschäftigen …

Wir - also ich zumindest - beschäftigen uns ja mit einzelnen Wörtern - und da kommt man halt vom 100sten ins 1000ste und verrennt sich auch. Ich vor allem! Ich bin ja bekennende Vielverrennerin…*lach*

P.S.: Warum hast Du nicht früher die Frage angeklickt :und Dein Wissen Vermutung + Suchergebnis kundgetan?

Hab’ ich ja - unter dem Hannes weiter unten - und da war dann so null Reaktion, dass ich nochmal…

Hat aber Spaß gemacht - Dank dir dafür!

Gruß aus Wien, jenny

sunt : lat. „wir sind“
muns / mundis : lat. „die Welt“
Aber Latein ist das nicht.

Latein ist das nicht.

muns / mundis

ist allerdings auch kein Latein - „die Welt“: mundus / mundi (http://www.auxilium-online.net/wb/vok_info.php?id=7193)

Gruß
Kreszenz

Das Maultier als Bastard
Hallo Hannes,

falls „mulo“ als Schimpfwort mit der Bedeutung „Bastard“ benutzt würde, dann wäre das natürlich durch die Kreuzung von Pferd und Esel erklärbar.
Wenn der Text nun überhaupt italienisch gewesen wäre, hätte „mulo“ sicher nicht mit der schimpfwörtlichen Bedeutung „Bastard“ gemeint sein können (ich glaube, da bin ich über meine syntaktischen Füße gestolpert).
Bei meinem gestrigen Gewühle im Internet habe ich auch in ein paar einsprachigen Wörterbüchern nachgeschlagen, bin aber nie auf die Bedeutung „Bastard“ als Schimpfwort gestoßen. „mulo“ wurde nur im Sinn von „störrisch, dickköpfig“ etc. angeführt, als Synonym für „dumm“ auch, glaube ich.

Aber die ganze Arbeit war ja eh für die Katz, wie Jenny uns gezeigt hat - Spaß gemacht hat sie trotzdem :wink:

Grüße
Pit

Nebenbei:
In den romanischen Sprachen ist das Wort für „Maulesel“ (Pferdehengst + Eselstute) mehr oder weniger tot. Darauf bin ich vor einiger Zeit gestoßen und gestern bei der Suche in Wörterbüchern wieder daran erinnert worden.
Mme Brigitte Bardot hätte sich bestimmt einen Künstlernamen zugelegt, wenn sie und das große Publikum noch gewusst hätten, dass „bardot“ das frz. Wort für „Maulesel“ ist.

1 Like

Hallo!

Bei meinem gestrigen Gewühle im Internet habe ich auch in ein
paar einsprachigen Wörterbüchern nachgeschlagen, bin aber nie
auf die Bedeutung „Bastard“ als Schimpfwort gestoßen.

Ich kenne es so. Wenn ich Zeit hab, such ich mal.

Aber die ganze Arbeit war ja eh für die Katz, wie Jenny uns
gezeigt hat -

Ich habe ja geschrieben unter dem Vorbehalt „FALLS …“.

Spaß gemacht hat sie trotzdem :wink:

Ja, sicher.

In den romanischen Sprachen ist das Wort für „Maulesel“
(Pferdehengst + Eselstute) mehr oder weniger tot. Darauf bin
ich vor einiger Zeit gestoßen und gestern bei der Suche in
Wörterbüchern wieder daran erinnert worden.

Aber in der Literatur kommt es vor, unsterblich.

Mme Brigitte Bardot hätte sich bestimmt einen Künstlernamen
zugelegt, wenn sie und das große Publikum noch gewusst hätten,
dass „bardot“ das frz. Wort für „Maulesel“ ist.

Vielleicht ist es ja der Künstlername?
Schönen Gruß!
H.

Servus,

ganz richtig - Deine Angaben sind nämlich falsch.

Schöne Grüße

MM