Ich habe einige Textpassagen auf zu übersetzen. Habe meinen „Versuch“ mit angehängt, ich wäre echt unednlich dankbar wenn es jemand für mich korrigieren könnte
Liv. 6,1,11:
tum de diebus religiosus agitari coeptum est, diemque a.d. XV Kal.Sextiles,duplici clade insignem, quo die ad Cremeram ( Cremera= ein Bach, der an Veii vorbei und bei Fidenae in den Tiber mündet) Fabii casi ( drei Fabii sollen hier gegen die anstürmenden Kelten 387 v. Chr. gefallen sein), quo deinde ad Alliam ( Flüßchen, das 16 km vor Rom in den Tiber mündet) cum exito urbis foede pugnatum, a posteriore clade Alliensem appelaverunt, insignemque rei nullius publicae pivatimque agendae fecerunt.
Mein Versuch der Übersetzung:
dann, als die religiösen Festtage Unruhe bringend begonnen haben und am Tage des 18. Julis ein Zeichen das Unglück verdoppel hatte, dadurch dass an einem Bach Fabii erschlagen worden waren, dadurch dass daraufhin an der Allia mit der Vernichtung der Stadt das Bündnis bekämpft worden war, als sie an dem zuletzt genannten alliensischen Unglück um Hilfe riefen und sie das Zeichen der Angelegenheit in keinster Weise öffentlich machten und als Privatmann bewegt (waren).