Hallo zusammen ich wollte mir ein Tattoo stechen lassen und zwar …’‚du lernst fliegen und du lernst auch das du schneller fällst‘’
würde gerne wissen was das auf latein heißt…also google sagt ‚‚discas et tu confugere discant velocius cadas‘‘ aber wollte mir sicher gehen weil google eh immer so doof übersetzt vielen Dank im vorraus
Ich bin für:
„discas volare autem velocius cadere!“
(discas muss ja nicht 2mal stehen)
viel Spaß!
Falsche Rubrik.
Liebe Kristin-Fabienne, mit Deiner Skepsis gegenüber der Übersetzung von Google hast Du völlig recht. Dein Satz sollte besser heißen:
Volare discis discisque te citius cadere.
Wenn du aber meinst „du wirst lernen“ und nicht „du bist gerade dabei zu lernen“, dann nimmst Du besser „disces“ statt „discis“; da ist der Lateiner sehr genau.
Und „discas“ meint: „hoffentlich lernst du…/ Ich wünsche mir/dir, dass du lernst…“
Egal, wie Du Dich entscheidest, ich wünsche Dir viel Spaß damit.
Mit freundlichen Grüßen
Dein Latein- Experte
Annett hat mir geschrieben ‚‚discas volare autem velocius cadere‘‘ wäre das auch so richtig?Weil das sieht glaube ich besser als Tattoo aus trotzdem schon mal Danke für die Hilfe
Das autem ist allemal falsch in dieser Position. Gemeint ist wohl: Du magst fliegen lernen, aber du wirst eher fallen.
Wenn Du das meinst, ist besser: Discas volare, sed prius cades.
Annett hat mir geschrieben ‚‚discas volare autem velocius
cadere‘‘ wäre das auch so richtig?Weil das sieht glaube ich
besser als Tattoo aus trotzdem schon mal Danke für die Hilfe)
also dann jetzt doch Volare discis discisque te citius cadere ? Das heißt dann genau ‚‘ Du lernst fliegen und auch das du schneller fällst ?`` weil das zwei mal lernen kann ich mir ja sparen
Hallo Kristin-Fabienne,
leider habe ich beim Latein Unterricht in der Schule gefehlt…
Überprüfe doch mal auf der Yahoo! Balebfisch Übersetzungs- Webseite zur Sicherheit: de.babelfish.yahoo.com/
Liebe Kristin-Fabienne, es kommt ganz darauf an, was Du audrücken möchtest; ich finde das citius/schneller nicht so gut, denn kommt es Dir wirklich auf den Aspekt der Fallgeschwindigkeit an? oder eher auf die Wahrscheinlichkeit tiefer und damit wahrscheinlich folgenreicher zu fallen als z.B. aus dem Stand? Dann ist tiefer/ altius besser. Also: Volare discis discasque te altius cadere posse. = Du lernst (jetzt) fliegen und sollst lernen, dass du (dann) tiefer fallen kannst. Statt „cadere posse/fallen können“ kannst du kürzer und noch genauer „casurum“ setzen, also: Volare discis discasque te altius casurum."dass du tiefer fallen wirst/ kannst.
Du hast jetzt drei (vier) korrekte Versionen; es kommt ganz darauf an, was dem Sinne nach dem Gemeinten am nächsten kommt.
Mich würde auf jeden fall interessieren, was Du am Ende nimmst. Du kannst aber auch erst noch mal genau und ausführlich die Situation schildern oder, was Du ausdrücken willst.
Liebe Grüße
Dieter
also dann jetzt doch Volare discis discisque te citius cadere
? Das heißt dann genau ‚‘ Du lernst fliegen und auch, dass du
schneller fällst ?`` weil das zwei mal lernen kann ich mir ja
sparen
Hallo,
da kann ich DIr leider nicht weiter helfen.
Da must DU nen Lateiner fragen.
Erste Idee waere ein Arzt oder einen Aphoteker, der kann Latein.
Google auf keinen FAll.
Gruss
Alex
Hallo,
das wird dir nicht so einfach jeder beantworten können, der nicht unbedingt Latain studiert hat. Einzelne Worte sind sicherlich einfach im WWW zu finden, aber spezielle ganze Sätze, da wird es schwierig. Und irgendwas, was dann im Netz steht würde ich mir nicht stechen lassen. Am Ende heisst die Ewigkeit auf deiner Haut dann „Dummer Hund“ oder Ähnliches. Vielleicht mal zu einer Uni gehen, wo Latain als Fach angeboten wird und hierzu den Dozent / Prof. befragen. Ich hab das mal mit chinesischen Schriftzeichen gemacht. Klappt super.
MfG