Latein Überstzung

Heyho ich habe im Internet leider keinen Online-Übersetzer gefunden, der mir das beantworten konnte, deswegen wollte ich mal hier fragen.

Wir wollen für einen Song einen lateinischen Titel haben zur Auswahl stehen:

Weltschmerz/Welt des Schmerzens
Welt der Verzweiflung
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod

Wäre nett, wenn mir das jemand übersetzen kann, oder mir sagen kann, ob das hier richtig ist:

Weltschmerz/Welt des Schmerzens -> -/Cosmos Doloris
Welt der Verzweiflung -> Cosmos Desperationis
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod -/Desiderium ad Morte

Hallo,

die „Welt“ kenne ich als „mundus“, also:

mundus doloris
mundus desperationis
cupiditas mortis

Viele Grüße,
Matthias

Statt „cosmos“ würde ich eher „mundus“ schreiben (Kosmos ist Griechisch) oder vielleicht „universum“!
Todeswunsch besser desiderium moriendi (ad morte geht grammatikalisch nicht).

Hallo,

Weltschmerz und Welt des Schmerzens sind zwei unterschiedliche Dinge, „Weltschmerz“ bezeichnet eine tiefe allgemeine Niedergeschlagenheit und könnte mit ‚aegritudo animi‘ übersetzt werden, „Welt des Schmerzens“ sagt mir nicht wirklich etwas - was ist damit gemeint - vielleicht die „Welt der Schmerzen“??

„Welt der Verzweiflung“ ist wohl gleichbedeutend mit „Welt voller Verzweiflung“ und könnte dann heißen ‚mundus desperatione abundans‘.
„cosmos“ war für die Römer ein griechisches Fremdwort und ist eher in spätlateinisch-kirchlichen Texten verwendet worden. Ob ‚mundus‘ hier wirklich die beste Übersetzung ist, kann man nur dann sicher sagen, wenn man den gesamten Kontext kennt.

„Todeswunsch“ heißt ‚desiderium moriendi‘.

Ich würde auf

mundus doloris
mundus desparationis und
desiderium mortis

tippen. Aber ohne Garantie.

hallo,

interessante frage…

Weltschmerz/Welt des Schmerzens

nach einem wiktionary artikel ist weltschmerz schmerzhafte melancholie, darum mein vorschlag: melancholia dolorosa

Welt der Verzweiflung
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod

da habe ich grad nichts parat…

Wäre nett, wenn mir das jemand übersetzen kann, oder mir sagen
kann, ob das hier richtig ist:

Weltschmerz/Welt des Schmerzens -> -/Cosmos Doloris

richtig (grammatisch) (ich hätte mundus genommen)

Welt der Verzweiflung -> Cosmos Desperationis

Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod -/Desiderium ad Morte

ad morteM, da akkusativ, aber ob korrekt, weiss ich nicht

sorry, dass ich nicht mehr helfen kann…

besser wäre
mundus doloris plenus
mundus desperationis plenus
desiderium mortis

Wenn die beiden ersten nicht in den Song passen, kann das „plenus“ notfalls weggelassen werden.

Gruß
Klaus Pradel

hallo …
ich würde für welt eher mundo nehmen statt cosmos…
ad morte müsste - glaub ich - ad mortem heißen…
aber alles ohne „garantie“…vielleicht vergleichst du mal mit anderen antworten.
gruß

Hallo!!!
Todeswunsch: desiderium mortis
Welt der Verzweiflung: mundus desperationis
verzweifelte welt: mundus desperato
Welt des verzweifelns : mundus desperans
WEltscmerz: ??? Sowas gibt es meines wissens nach nicht…
Welt der schmerzen: mundus doloris
schmerzhafte welt:mundus dolorosus

Geht der song auch irgendwann online oder so…???
Würde ich mir gern mal anhören, wa seid ihr für ne band wenn ich fragen darf???

Ciao, pearl

Zur Zeit kann ich nicht helfen. Bitte um Entschuldigung. zerni

Hey Leute Danke für eure Hilfe.
Wir sind eine Death Metal Band (Brutal Unrest). Der Song wird ein Instrumental (also ohne „Gesang“). Online gehen wird der höchstwahrscheinlich nicht, aber wenn Interesse besteht, kann ich ihn dir gerne schicken, wenn er soweit fertig ist.
Danke nochmals

lieber freund, die wörtlichen übersetzungen, genau:
Doloris mundus- weltschmerz
Desperationis mundus-welt der verzweiflung
cupiditas mortis-todeswunsch.
das klingt alles ein bisschen hölzern, eigentlich sind es germanismen.
eleganter aus der spruchweisheit
memento mori-denk an das sterben
mors certa, hora incerta-der tod ist gewiss, die stunde ungewiss.
griechisch: soma-sema=der leib ist das grab der seele

schau dir diesen link noch an:

http://www.latein-zitate.de/tod.html

Heyho ich habe im Internet leider keinen Online-Übersetzer
gefunden, der mir das beantworten konnte, deswegen wollte ich
mal hier fragen.

Wir wollen für einen Song einen lateinischen Titel haben zur
Auswahl stehen:

Weltschmerz/Welt des Schmerzens
Welt der Verzweiflung
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod

Wäre nett, wenn mir das jemand übersetzen kann, oder mir sagen
kann, ob das hier richtig ist:

Weltschmerz/Welt des Schmerzens -> -/Cosmos Doloris
Welt der Verzweiflung -> Cosmos Desperationis
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod -/Desiderium ad Morte

HI…

Würde mich echt freuen wenn ihr des machen könntet…
die Adresse wäre [email protected]
aber keinen schmarrn damit anstellen bitte :wink:

Servus, Pearl

Hallo,

die deutschen Komposita Weltschmerz und Todessehnsucht müssen wir in der Tat auflösen, wie es ja auch schon in Deinem Vorschlag steht.

Vorneweg: Was für eine Welt denn? Als Weltkörper/Weltall/Himmelskörper ist es mundus. Als Erdkreis, sagt der Alte Menge §192.3e (der vor mundus warnt), ist es orbis terrae, und mit der Bevölkerung ist es orbis terrārum. Weltlauf = rērum (hūmānārum) condiciō/cursus. Überleg Dir, was Du willst!

Ich möchte sogar empfehlen, auf das
Zeitalter/Menschenalter =
a) aetās / feierlicher: aevum (hinsichtlich eines einzelnen Menschen),
b) saeculum (hinsichtlich einer Generation)
auszuweichen
– oder einfach unspezifisch auf Zeit = tempus.

Alternativ Leben = vīta, wobei auch Lebensweise und Welt mit durchschimmern. – Mein Favorit!

Damit wäre

a) >> ~ Welt des Schmerzes/Kummers/Leids> ~ Welt des SchmerzeNs> ~ Welt der Verzweiflung/Hoffnungslosigkeit> ~ Welt des Verzweifelns/die-Hoffnung-Aufgebens>Verlangen nach dem Sterben -/Cosmos Doloris

Welt der Verzweiflung -> Cosmos Desperationis
Todeswunsch/ Verlangen nach dem Tod -/Desiderium ad Morte

  • Finger weg von cosmos! Keine Belegstellen, vgl. Georges 1913!

  • dēsīderium ist ein sehnliches Verlangen nach etwas, dessen Abwesenheit/Verlust einen schmerzt; da man den Tod aber nicht verloren hat bzw. er nicht gerade auf Reisen o. ä. ist, lieber cupiditās nehmen.

  • Nach ad folgt nicht Ablativ, sondern Akkusativ, aber die deutsche Neigung zu Präpositionen ist im Lateinischen ein stilistisches Unding; deswegen geht das nicht. Lieber mit dem Genitiv arbeiten! Die Vorschläge stehen oben.

Puh! Geschafft! Und ein posthumes Lob auf Hermann Menge, auf seine Synonymik und sein Repetitorium. Das hilft.

Und nun viel Erfolg mit dem Liedtext. Ist er komplett auf Latein? Bitte das Resultat von jemandem checken lassen. Selbst Fortgeschrittene verhauen sich auf dem Weg Deutsch->Latein gar leicht. Gutes Gelingen wünsche ich und viel Spaß!

Beste Grüße,

Heiko W.

Hallo,

Cosmos doloris ist okay, allerdings griechisch-lateinisches Mischmasch - aber da es ja „nur“ um einen Songtitel geht, ist das sicher nicht so schlimm.
Cosmos desperationis fällt in die gleiche Kategorie, klingt aber ein wenig gezwungen… aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Todeswunsch müsste allerdings desiderium mortis heißen.

Hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

Gruß

Hi, bin etwas spät, hab deine Anfrage gerade gesehen, als ich mich nach Langem mal wieder eingeloggt hab.

Das Leiteinische Wort für Welt ist MUNDUS (KOSMOS ist griechisch).
Ansonsten: bei der letzten Variante steht das, wonach verlangt wird, auch im Genitiv (wie alles bei den anderen Varianten), nicht mit ad+Akk (erst recht nicht ad+Abl!) also: Desiderium Mortis.

VG
koopa