Wer weiss wo ich in Vitruvs „De architectura“ das Kapitel „Die natürlichen Elemente als Lebensbedingungen de Menschen“ finde?
Ist das noch im 1. Buch?
Oder hat jem. Infos über seinen Inhalt?
Danke für eure Hilfe
Nina
Wer weiss wo ich in Vitruvs „De architectura“ das Kapitel „Die natürlichen Elemente als Lebensbedingungen de Menschen“ finde?
Ist das noch im 1. Buch?
Oder hat jem. Infos über seinen Inhalt?
Danke für eure Hilfe
Nina
1.Buch, 4.Kapitel, 7. Absatz
Sed si qui voluerit diligentius haec sensu percipere, animadvertat attendatque naturas avium et piscium et terrestrium animalium, et ita considerabit discrimina temperaturae. Aliam enim mixtionem habet genus avium, aliam piscium, longe aliter terrestrium natura. Volucres minus habent terreni, minus umoris, caloris temperate, aeris multum; igitur levioribus principiis compositae facilius in aeris impetum nituntur. Aquatiles autem piscium naturae, quod temperatae sunt a calido plurimumque et aeris et terreni sunt compositae, sed umoris habent oppido quam paulum, quo minus habent e principiis umoris in corpore, facilius in umore perdurant; itaque cum ad terram perducuntur, animam cum aqua relinquunt. Item terrestria, quod e principiis ab aere caloreque sunt temperata minusque habent terreni plurimumque umoris, quod abundant umidae partes, non diu possunt in aqua vitam tueri.
Hi Nina,
die deutsche Übersetzung von Rodes steht rein zufällig bei mir im Schrank.
Also: Kapitel IV. trägt den Titel ‚Wahl gesunder Orte‘; die von Dir zitierte Passage habe ich auch entdeckt. Interessiert Dich nur dieser Abschnitt oder der gesamte Kapitel?
So long
Tessa
Hallo Tessa!
Den Abschnitt habe ich auch schon übersetzt, aber sag mal, wovon hast du denn die Übersetzung? Ich meine, von welchen Büchern Vitruvs???
Wir müssen nämlich noch ein paar mehr text übersetzen oder zumindest wissen, was drinsteht… also doch übersetzen…
Jetzt gerade sind wir beim 3. Buch (De architectura), 1. Kapitel, Absatz 9 (nec minus mensuram rationes, quae…)
Hast du davon rein zufällig auch die Übersetzung in deinem Regal stehen???
Das wäre super
Nina
Hi Nina,
also etwas deutlicher: ich habe die komplette und kommentierte deutsche Übersetzung von Vitruv’s ‚Baukunst‘ - im Original wohl ‚De Architectura‘ - im Schrank. Als ich noch ein Bauplanungsbüro hatte, fand ich es überaus schick, auch das älteste Quellenwerk zum Thema Architektur zu haben und legte mir das Ding zu. Es sind zwei Teile (Band 1: Bücher I - V; Band 2: Bücher VI - X). Und da ich nichts wegwerfen kann (man weiß ja nicht, wozu man es womöglich in 100 Jahren gebrauchen könnte), steht es immer noch da.
nec minus mensuram rationes, quae…
Hilf mir bitte auf die Sprünge (mein Latinum ist mittlerweile Lichtjahre her). Kann es in etwa heißen: ‚Unsere Vorfahren aber nahmen anfangs Zehn zur vollkommenen Zahl, etc., etc., etc.‘? Wenn ja, dann ist diese Übersetzung auch drin.
Die Bücher kann ich Dir auch gerne leihen, dazu müssten wir uns aber am besten per Mail in Verbindung setzen.
So long
Tessa