Hallo, mich würde mal interessieren ob und wo Latinos in der U.S. Armee im 2. Weltkrieg eingesetzt wurden.
Mich interessiert insbesondere Hamburg, ob da vllt Latinos eingesetzt wurden oder Soldaten aus anderen Nation als die USA beteiligt waren (z.B. Brasilien?!)
Ich möchte nämlich wissen woher mein Ur-Opa kam. Ich weiß nur eins, nämlich er war kein Deutscher!
Und ich vermute, dass er aus Lateinamerika kam. Meine Ur-Oma kann ich leider nicht fragen, weil sie 1. gestorben ist und 2. hatte sie lange vor meiner Geburt schon Alzheimer.
Es muss sich so in etwa Ende Februar bis Anfang Mai 1945, weil meine Oma am 24. Dezember 1945 geboren ist!
Ich habe auch ein wenig gegoogelt und herausgefunden, dass U.S. Amerikanische Truppen Anfang März nach Hamburg kamen.
Falls mir vllt jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar.
Hi
Nachdem ich mal davon ausgehe, dass Du Die Hansestadt Hamburg meinst,
dann können das keine US-Truppen gewesen sein, und schon gar nicht im März, da Hamburg nach der Kapitulation am 3 Mai durch Britische und Commonwealth Truppen besetzt wurde.
Zum britischen Kolonialreich gehörten aber nur ganz wenige lateinamerikanische Gebiete, festländisch nur Belize und Guyana, wenn ich das richtig überblicke, dazu noch ein paar inselstaaten in der Karibik, unter anderem Jamaika. Aber das sind ja keine Latinos im engeren Sinn. Ob Truppen aus diesen Ländern im Zweiten Weltkrieg kämpften, weiß ich allerdings nicht.
Ich möchte nämlich wissen woher mein Ur-Opa kam. Ich weiß nur
eins, nämlich er war kein Deutscher!
Soldaten, Fluechtlinge, ehemalige Kriegsgefangene, ehemalige Zwangsarbeiter,… die Auswahl ist gigantisch. Woher die Lateinamerika-Vermutung?
Und ich vermute, dass er aus Lateinamerika kam. Meine Ur-Oma
kann ich leider nicht fragen, weil sie 1. gestorben ist und 2.
hatte sie lange vor meiner Geburt schon Alzheimer.
Kam niemand auf die Idee sie in den Jahren als sie noch keinen Alzheimer hatte zu fragen?
Aber Commonwealth Truppen sind doch eigentlich Truppen aus
allen möglichen Ländern die britische Kolonien waren/sind.
Hallo.
Die Soldaten des Commonwealth wurden ausschließlich im Pazifikkrieg eingesetzt und ganz wenige indische Soldaten im Nordafrikakrieg.
Hamburg war zwar britisch, aber in Bremen und Bremerhaven waren bis 1948 auch ettliche US Amerikaner stationiert um den Nachschub über den Seeweg zu kontrollieren ( ihre eigenen Schiffe ).
Ist zwar nicht sehr hilfreich…
Gibt es noch andere Verwandte, z.B. Geschwister deiner Uroma oder enge Freunde? Zu guter Letzt, es muß doch dann eine Geburtsurkunde deiner/s Oma/Opas geben?!
einen Hinweis auf die Nationalität des Urgroßvaters erhältst Du in den Geburtsurkunden seiner Kinder (Dein Großvater/-mutter) bzw. in der Heiratsurkunde des Urgroßvaters, falls es eine Heirat gab. Diese Urkunden kannst Du gegen eine geringe Gebühr beim Standesamt des Ortes anfordern, wo Geburt/Heirat eingetragen wurde.