Lateinische Inschrift auf Grabstein

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Foto von einem Grabstein mit lateinischer Inschrift und würde es gerne an Deine Mailadresse schicken zwecks Erklärung des Textes. Im Notfall muß ich alles abschreiben und nochmals hier einstellen.
Danke für die Mühe und Gruß.
Rolf

email: hartmutbuescherETarcor.de (bitte das ET ersetzen durch @ !)

Hallo,

wie alt ist der Stein denn?

Schick das Bild an: yourmomma[at]saeuferleber.de

liebe Grüße
koopa

Also auf der Inschrift steht, soweit ich alle Ligaturen und Abkürzungen richtig aufgelöst habe:
ANNO 15. . OBIIT HONORABILIS
DOMINUS CONRADUS ORT DE HARTHEN
PLEBANUS IN SCHLIRSTAT CUIUS
ANIMA REQUIESCAT IN PACE AMEN

und unten
CONSUM
MATUM EST

Die Inschrift finde ich recht merkwürdig und sie enthält auch ein paar Schreibfehler (z.B. zu sehen an I_NRI (auf dem Kreuz)) und das Jahr in der ersten Zeile wurde nicht zu Ende geschrieben…

„Im Jahre 15. . starb der ehrenwerte Herr Conradus (ort de harthen plebanus) in Schlierstadt. Seine Seele soll in Frieden ruhen, Amen.“

unten: „Ich bin da, (matum est)“

Die Sachen in Klammern wusste ich nicht zu übersetzen leider.

Liebe Grüße, koopa

PS: die Emailadresse ist so ne Spaßadresse von GMX, wenn man anonym bleiben will (ich wollte meine Emailadresse nicht hier veröffentlichen, wo sie jeder lesen kann))

Hallo Rolf,

mit Mailanhängen von Leuten, die ich nicht kenne, bin ich etwas vorsichtig. Hast du vielleicht eine Möglichkeit, das Foto online hochzuladen? Ansonsten würde ich dich bitten, den Text abzutippen…

Gruß

PS: hier eine online-version von der inschrift:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schlierstadt-…

Vielen Dank für die Antwort!

Danke für den Hinweis, aber da stammt sie ja her…

PS: hier eine online-version von der inschrift:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schlierstadt-…

Danke…hat sich inzwischen erledigt!

Das hatt ich nur für die anderen hier gepostet, die ihre Emailadresse nicht rausrücken wollen :wink:

Danke für den Hinweis, aber da stammt sie ja her…

PS: hier eine online-version von der inschrift:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Schlierstadt-…