Servus Sieglinde,
so sehr ich proz.com als Übersetzerforum und das dortige Kudoz-Glossar für lebende Sprachen schätze, da sind ein paar Haken dran.
Erstens heißt stupor nicht Dummheit (der Übersetzungsvorschlag auf proz.com stammt von einem Amerikaner, der an „stupid“, „stupidity“ dachte), sondern Starre, Staunen, auch Ehrfurcht.
Zweitens ist „satani“ kein Genitiv zu satanas. Ich bin nicht sicher, ob er auf -a oder konsonantisch dekliniert wird, aber sicherlich nicht auf -o.
Drittens würde bei dieser Übersetzung das erste „et“ völlig daneben stehen, und gerade bei „et…et“ gibt es keine dichterische Freiheit in der Satzstellung, weil das Paar ja die in Gegensatz stehenden Begriffe bezeichnen muss und jeweils vor ihnen steht.
BTW: Auch für lebende Sprachen ist das „Kudoz“-Forum und Glossar nichts, was man unbesehen nehmen sollte. Nicht umsonst werden dort standardmäßig Begründungen, Beispiele, Fundstellen erwähnt. Die vorgeschlagenen Übersetzungen sollen in erster Linie Fachkollegen dazu dienen, sich selber ein Bild zu machen. Dass ein lateinischer Teilsatz ohne Kontext auftaucht, ist dort nicht so häufig und auch nicht gut passend. Die vier „Kudoz-Points“ für die Antwort heißen bloß, dass der Fragesteller sie gut fand. Es gibt die Möglichkeit, Fragen mit der Kategorie „not for points“ einzustellen - die führen zu den besten Ergebnissen. Man sieht, nicht bloß w-w-w hat gewisse Probleme mit den „Sternchen“…
Und noch ein Letztes: Du siehst, ich arbeite in dieser Frage darauf zu, dass ich am liebsten als Ergebnis sehen würde: Der vorgelegte Songtext ist kein ordentliches Latein… 
Schöne Grüße
MM