Lateinischer Spruch

Hallo,

liege ich richtig, dass der lateinische Spruch „sole sole sole“ eine Grabinschrift war und „Der einzigen Sonne der Erde“ bedeutet?

Grüße
Hans

Form 'sole':
+ sol, solis
 (Nomen: kons.-Deklination; Maskulin)
 Sonne
 - Ablativ Singular
+ dies Solis
 Sonntag
+ solere, soleo, solitus sum, solitus
 (Verb: e-Konjugation; Semi-Deponens)
 gewohnt sein (etwas zu tun)
 pflegen
 - Imperativ Singular

heisst das jetzt ja oder nein?

liege ich richtig, dass der lateinische Spruch „sole sole
sole“ eine Grabinschrift war und „Der einzigen Sonne der Erde“
bedeutet?

Hallo,

Hans!

Diesen Spruch kenne ich nicht. Er ergibt so auch keinen Sinn.
Möglich wäre:
soli soli soli
Einzig/nur der Sonne des Erdbodens; der einzigen Sonne des Erdbodens (s. u.!).
Erklärung:
Da wäre
soli Nr. 2 der Dativ zu sol/Sonne,
soli Nr. 1 dazu das Adjektiv solus/a/um, ebenfalls, weil zu Nr. 1 passend, im Dativ (Es muss nicht immer das das Adverb solum/nur verwendet werden),
soli Nr. 3 der Genitiv von solum/Erde, Boden. Aber da sehe ich eine Schwierigkeit; denn mit solum ist immer der Boden als Untergrund für etwas gemeint, also Erdboden, nicht Erde im Sinn von Erdkugel. Allerdings: In der Bedeutung „Heimat“ könnte ich mir’s vorstellen, so im Sinn von „heimatlicher Scholle“.
Teilst du bitte die Herkunft des Spruchs mit?
Schönen Gruß!
H.

ich habe den spruch aus meinem lateinunterricht noch in erinnerung. denke ich zumindest…
soli anstatt sole ist möglich
also „der einzigen sonne der erde“
„der einzigen sonne“ steht im deutschen im dativ
der erde folglich im genitiv

herkunft weiss ich nicht mehr, ich habe in erinnerung, dass es eine grabinschrift war.
grüße

Ich hab das (also: 3x soli) jetzt bei Google eingegeben und fand
it.answers.yahoo.com
, wo auf Italienisch nach der Übersetzung dieses Spruchs gefragt ist. Ich übersetze die Antwort:
„Dieser Satz bedeutet: ‚der einzigen Sonne der Erde‘* Es ist interessant zu sehen, wie im Lateinischen drei gleich geschriebene Wörter etwas Verschiedenes bedeuten.“

* oder eben wieder ‚einzig der Sonne …‘
H.