Lateinischer Willkommens- Vers gesucht

Hallo ihr Lieben,

ich bin auf der Suche nach einem lat. Türspruch.
Die Aussage sollte in etwa wie folgt sein:

„Tritt ein Freund und sei Willkommen solange du gute Absichten hegst. Doch sei gewarnt, wenn du uns feindlich gesinnt bist, wissen wir uns zu verteidigen!“

Mir ist bewusst, dass sich das in dieser Fassung etwas umständlich anhört- vielleicht kennt ihr ja den passenden Spruch der den Inhalt in die Richtige Form bringt :smile:
Am schönsten wäre es auf Latein- ich meine auch eine eben solche Redewendung aus dem Lateinischen zu kennen- finde sie aber nicht.

Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße

Mabinogi

Mir fällt dazu nur diser Spruch von Epikur ein (ist allerdings Altgriechisch im Original):

„Tritt ein, Fremder! Ein freundlicher Gastgeber wartet dir auf mit Brot und mit Wasser im Überfluss, denn hier werden deine Begierden nicht gereizt, sondern gestillt.“

Sorry!!

Hallo,

Ich selbst hab in der Schule nur gelernt Latein in Deutsch zu übersetzen, umgekehrt ist es offen gestanden um einiges schwerer. Ich kann dir nicht versprechen, dass diese Version stimmt:

„Salve, intra amice, donec consilii honesti eris! Es monitus, tamen! Cum nobis adversarius animatus es, nos defendere poterimus!“

das heißt wortwörtlich übersetzt: „Sei willkommen, tritt ein, Freund, soalnge du guter Absicht bist. Doch sei gewarnt! Wenn du uns feindlich gesinnt bist, werden wir uns verteidigen können.“

Ich hoffe, ich konnte helfen,
Florian

Leider kenne ich diesen Spruch nicht.

Ich bin vor wenigen Tagen aus dem Urlaub gekommen, daher erst jetzt mein Vorschlag.
Ihre Idee ist mir eine nette Herausforderung; zwar fällt mir momentan kein Original ein, aber ich denke, es sollte schon, wie Ihre Idee, ein Zweizeiler sein: also ein klassisches Distichon aus Hexameter und Pentameter. Für den Anfang habe ich folgenden Vorschlag, an dem ich, wenn sie noch etwas Geduld haben, noch ein bischen feilen könnte. Formal, inhaltlich und grammatisch ist er aber durchaus korrekt:

Gratus nobis est (oder: sit), qui nobis amicus, et intret,
sed quisquis male vult, remaneat foris.

Übersetzt: Willkommen ist uns (oder: soll uns sein), wer uns freundlich (gesinnt ist), und er mag/kann/soll eintreten,
aber jeder, der übel will, bleibe draußen.

Hinweise zum Sprechen:
Gráatus nóobiis ést, quii nóobis amíicus, et íntret,
séd quisquís male vúlt, réemaneát fooríis.

Die Akzénte bedeuten, dass die Silbe leicht betont ist, so kommt der typische Rhythmus in die Verse. Leider lassen sich in der Mail die langen Silben nicht durch Unterstreichen markieren, daher habe ich entgegen der Rechtschreibung die Vokale verdoppelt. Alle anderen sind kurz zu sprechen.

Ich bitte um Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Hallo Mabinogi,

tut mir leid, ich kenne den Spruch leider nicht…
Hoffe, es kann dir jemand anderes weiterhelfen.

Viele Grüße,
Rayma

Amicus et grata voluntas, dum in cordibus vestris. Sed cavendum, si infensa nobis nos defendere
lg Bienchen61