Hallo!
Ich brauche Übersetzung ins Latein:
„Du bist was du denkst!“
Vielen Dank im Voraus!
Georg
Hallo!
Ich brauche Übersetzung ins Latein:
„Du bist was du denkst!“
Vielen Dank im Voraus!
Georg
Hallo!
„Du bist was du denkst!“
Tu es, quod cogitas!
Gruß
Fritz
Hallo,
„Du bist was du denkst!“
Tu es, quod cogitas!
Im „es“ ist das „tu“ schon enthalten. Wenn es nicht besonders betont werden soll, würde ich es weglassen:
Es quod cogitas.
Analog: cogito ergo sum (ohne „ego“)
Gruß
Cassius
Hallo!
Im „es“ ist das „tu“ schon enthalten. Wenn es nicht besonders
betont werden soll, würde ich es weglassen:
Schon recht; aber ich betrachte die Anrede eben als besonders betont! Wie in: Ehehehehego ehehehego sum abbas, sum abbas sum abbas Cucaniensis!
Gruß Fritz
Hallo!
Ich brauche Übersetzung ins Latein:
„Du bist was du denkst!“
Hallo, ihr Lateinkenner!
Es geht in diesem Satz doch wohl um keine Gleichsetzung (du bist alles das, was du denkst), sondern um eine Qualität (du bist das [= so], was [= wie] du denkst).
Dafür steht das Pronomen „talis“ zur Verfügung; also:
talis es …
Nun müsste es mit dem Singular „qualis“ weitergehen nach den Regeln der Kongruenz. Ich schlage trotzdem vor, davon abzuweichen und sage:
Talis es, qualia cogitas.
Im Sinn von: Du bist so wie das, was du denkst. (also: so gut, so böse, so sozial usw.).
Wenn gemeint ist: Du bist der, als den du dich denkst/vorstellst, müsste die Übersetzung lauten:
Talis es, qualem te cogitas.
Die vorgeschlagenen Übersetzungen „(Tu) es, quod cogitas“ wird jeder, der Decartes’ „Cogito, ergo sum“ kennt, übersetzen als „Du bist, WEIL du denkst“. Und das wären dann schon mal die meisten. Von denen, die D. nicht kennen und Latein können, werden auch die meisten so übersetzen.
Seid gegrüßt!
Hannes