LaTex

Moin,
ich würde gerne mal eine Formel in LaTex schreiben können.
Gibt es denn nicht eine einfache Tabelle mit den Symbolen, die auch ein einfacher User anwenden kann ohne ein Informatikstudium zu absolvieren?
Hier ist einer meiner fruchtlosen Versuche:

\begin{equation}a^2+b^2=c^2\end{equation}

Es tut sich nichts.

Was mache ich falsch?

herzlichst
Horst

Hi,

also ich benutz, wenn ich Formeln eingeben will eigentlich immer „$“-Zeichen.
Wenn die Formeln in den ganz normalen Textfluss rein sollen, ist das auch ausreichend.
Willst du die Formeln auch noch formatieren, z.B. nach dem „=“-Zeichen ausrichten musst du andere Zeichen verwenden.

Deine Formel müsste so funktionieren:

$ a^{2} + b^{2} = c^{2} $

lg
Merlin

Moin,

\begin{equation}a^2+b^2=c^2\end{equation}

Es tut sich nichts.

geht es dir um die Darstellung dieses LaTeX-Schnipsels hier im Forum? Dann musst du es, was übrigens vollkommen korrekt ist, in entsprechende code-Tags einschließen, was aber momentan nicht zu funktionieren scheint:

\begin{equation}a^2+b^2=c^2\end{equation}

Ich habe das mal im Bug-Forum gepostet.

Gruß

Andreas

Hallo,
wenn dus am PC machst: benutzt du zufälligerweise LED? Ich hatte mit LED immer Probleme, wenn es ums kompilieren ging. Mit TeXNICS konnte ich den gleichen Code aber dann problemlos kompilieren.

MfG

Hi,

also ich benutz, wenn ich Formeln eingeben will eigentlich
immer „$“-Zeichen.
Wenn die Formeln in den ganz normalen Textfluss rein sollen,
ist das auch ausreichend.
Willst du die Formeln auch noch formatieren, z.B. nach dem
„=“-Zeichen ausrichten musst du andere Zeichen verwenden.

Deine Formel müsste so funktionieren:

$ a^{2} + b^{2} = c^{2} $

Hi Merlin
erstmal danke aber ich sehe immer noch kein Latex.
Muß man nach dem Eingeben noch auf enter drücken oder wann tut sich da was?
Übrigens im Matheforum funktioniert das. Aber da setzen sie die Formel zwischen [mm]…[mm]
Geht wohl doch nicht ohne erweiterten Hochschulabschluß.
Ich danke hier auch den anderen Forenten, die mir helfen wollten.
Lassen wir das ganze erstmal
herzlichst
Horst

ich würde gerne mal eine Formel in LaTex schreiben können.

Ich verwende dazu TeXaide. Leider bietet der Hersteller nur noch den kostenpflichtigen Nachfolger an.

Hallo Horst,

könntest Du sagen, wie genau Dein LaTeX-Dokument aussieht? Nur die Formel allein reicht nicht, sondern es kommt auch noch auf das umgebende Dokument an:

\documentclass[11pt,a4paper]{article}
\begin{document}
\begin{equation}a^2+b^2=c^2\end{equation}
\end{document}

Gut zu testen übrigens im LaTeX Online Compiler (http://nirvana.informatik.uni-halle.de/~thuering/php…), der es auch ermöglicht das Textfeld mit einem Rahmendokument zu initialisieren.

Für mich früher immer eine gute Referenz: Das Kochbuch für LaTeX (http://www.uni-giessen.de/hrz/tex/cookbook/cookbook…). Für Anfänger auf jeden Fall ausreichend.

Ansonsten empfehle ich den Griff zu ein wenig LaTeX Literatur. Speziell für Dich könnten die Spezialbücher interessant sein, die sich mit LaTeX und Mathematik auseinander setzen. Einfach mal bei Online Buchhändlern suchen.

LG Mark

Hallo Horst,

könntest Du sagen, wie genau Dein LaTeX-Dokument aussieht? Nur
die Formel allein reicht nicht, sondern es kommt auch noch auf
das umgebende Dokument an:

Hallo Mark,
ich habe kein umgebendes Dokument, ich möchte ja nur eine Formel schreiben

Für mich früher immer eine gute Referenz: Das Kochbuch für
LaTeX

Das habe ich jetzt ausprobiert. Auch wenn ich die Beispiele genauso eingebe tut sich nichts.
Also, ich gebe das auf. Die paar Gleichungen, die ich in diesem Forum gelegentlich schreibe, kann man auch ohne Latex lesen. Aber ich danke Dir für Deine Mühe.Vom Kochbuch habe ich mir Kapitel 7, mathematische Formeln, für alle Fälle mal ausgedruckt.
Gruß
Horst

Hi Horst,

bevor du die Flinte in Korn wirfst: Du musst bedenken, dass nur das hinschreiben der der Formel (z.B. in word) noch keine Formel produziert. Was du brauchst ist das, was die anderen „umgebendes Dokument“, „TexAide“ und so weiter genannt haben. Dieses sind (ebenso wie die „code syntax=„latex““ Einbettung hier im Forum) Interpreter, die diese Art der Schreibweise einer Formel erst in eine Formel wie sie dann schön aussehen soll, umsetzen.
Ein geeigentes tool dafür ist hier zu finden:
http://www.miktex.org/
Grüße,
JPL

In was gibst du denn das LaTeX ein und mit was übersetzt du es?

Mir kommt es so vor als wenn du es einfach eingeben würdest und dann soll sich das auf einem in eine Formel verwandeln.

LaTeX ist aber sowas wie eine Programmiersprache. Du schreibst es und musst es danach kompilieren. Daraus wird dann dein tolles Dokument (als PDF).

Gruß

Hi Horst,

.

Ein geeigentes tool dafür ist hier zu finden:
http://www.miktex.org/
Grüße,
JPL

Danke, das werde ich mir mal ansehen
Gruß
Horst