LaTeX: Hyperref-Macke

Hallo,

ich kann mir bei pdflatex mit dem hyperref-Paket eine Warning nicht erklären:

pdfTeX warning(dest): name{Hfootnote.1} has been 
referenced but does not exist, replaced by a fixed one.

Die Auswirkungen dieses Fehlers sind nicht schlimm: Klickt man im Acrobat Reader auf eine Fußnotenzahl, kommt man nicht in die Fußnote unten rein durch den Link, sondern auf die erste Seite des Dokuments. (das ist wohl die „fixed one“, nehm ich an.)

Würde mich aber trotzdem interessieren was das soll…

Ciao,
Martin.

Hallo,

> pdfTeX warning(dest): name{Hfootnote.1} has been  
> referenced but does not exist, replaced by a fixed one.

Wie sieht die Stelle denn in der TeX-Datei aus? Kommt die Hfootnote.1 irgendwo vor? (falls ja: der name scheint mir spontan nicht ganz glücklich).

Sebastian

Hallo,

Wie sieht die Stelle denn in der TeX-Datei aus? Kommt die
Hfootnote.1 irgendwo vor? (falls ja: der name scheint mir
spontan nicht ganz glücklich).

Fußnoten werden ja nicht von Hand referenziert. Das macht LaTeX von ganz von alleine. Die Kennzeichnung stammt von Hyperref und ist soweit schon in Ordnung.

Mich würde allerdings die verwendete (La)TeX bzw. PdfTeX Version sowie sonstige verwendete Pakete interessieren. Wird zufällig auch das Jurabib-Paket verwendet?

Erste Hilfe zur Umschiffung des Fehlers: \hyperfootnotes=false in die Präambel packen. Dann werden Fußnoten nicht referenziert, was auch nicht nötig ist, da sie ohnehin auf der selben Seite stehen.

Es gibt aber scheinbar fundamentale Probleme bei Verwendung des Jurabib-Pakets.

Gruß

Fritze

Danke Ihr beiden,

wenn ich euch nicht hätte… :wink:

Fußnoten werden ja nicht von Hand referenziert. Das macht
LaTeX von ganz von alleine. Die Kennzeichnung stammt von
Hyperref und ist soweit schon in Ordnung.

genau!

Mich würde allerdings die verwendete (La)TeX bzw. PdfTeX
Version sowie sonstige verwendete Pakete interessieren. Wird
zufällig auch das Jurabib-Paket verwendet?

This is pdfeTeX, Version 3.141592-1.11b-2.1 (MiKTeX 2.4) (preloaded format=latex 2004.1.8)

Ich verwende kein Jurabib-Paket. Verwendete Pakete:

inputenc, fontenc, ngerman, graphicx, color,
fancyhdr, setspace, makeidx, footmisc, mathpazo, 
eufrak, amsmath, dsfont, multirow, caption2

% Das Hyperref-Paket im Detail:
\usepackage
[ pdftex,pdftoolbar=false,hyperfootnotes=false,
 bookmarks,bookmarksopen,bookmarksnumbered,bookmarksopenlevel=2,
 pdfpagelabels=true,pdfstartpage=3,pdfstartview=FitH,
] {hyperref}

Erste Hilfe zur Umschiffung des Fehlers: \hyperfootnotes=false
in die Präambel packen. Dann werden Fußnoten nicht
referenziert, was auch nicht nötig ist, da sie ohnehin auf der
selben Seite stehen.

Danke! Funktioniert. Bekomme aber immer noch eine Warnung, obwohl alle Footnote-Warnings weg sind:

! pdfTeX warning (ext4): destination with the same 
identifier (name{page.1}) has been already used, duplicate ignored
 
 \penalty 
l.163 \newpage

Sieht mir nach einem hyperref-Problem aus. Ich habe übrigens keine eigenen hypertargets o.Ä. definiert, es liegt also wohl kaum an mir, oder?

Ciao,
Martin.

Hallo,

Danke Ihr beiden,

wenn ich euch nicht hätte… :wink:

Dann gäbe es immer noch „de.comp.text.tex“, da sitzen die richtigen Experten.

inputenc, fontenc, ngerman, graphicx, color,
fancyhdr, setspace, makeidx, footmisc, mathpazo,
eufrak, amsmath, dsfont, multirow, caption2

Die Hälfte dieser Pakete habe ich noch nie benutzt. Ich habe aber mal ein Dokument mit allen Optionen erstellt und keinerlei Fehlermeldungen bekommen. Kannst Du uns ein Minimalbeispiel geben, in dem der Fehler auftritt?

% Das Hyperref-Paket im Detail:
\usepackage
[ pdftex,pdftoolbar=false,hyperfootnotes=false,
bookmarks,bookmarksopen,bookmarksnumbered,bookmarksopenlevel=2,
pdfpagelabels=true,pdfstartpage=3,pdfstartview=FitH,
] {hyperref}

Füge mal dem Hyperref-Paket noch die Option „plainpages=false“ hinzu. Es könnte sein, dass Du ein umfangreicheres Dokument erzeugt hast, in dem mehrfach die Seite „1“ vorkommt. Z.B. in einem Vorwort erst einmal „römisch 1“, dann im Hauptteil „arabisch 1“ und am Schluss nochmal ein Anhang mit „Seite 1“. Die Option sollte es erlauben, diese Seiten zu unterscheiden. Sonst erklärt sich die Fehlermeldung aus den mehrfachen ersten Seiten.

Aber wie gesagt, ohne Minimalbeispiel kann ich nur raten. A propos raten. Ich rate Dir mal, die „Google Groups“ nach Deiner Fehlermeldung zu durchforsten. Da kommt so einiges zum Vorschein.

Sieht mir nach einem hyperref-Problem aus. Ich habe übrigens
keine eigenen hypertargets o.Ä. definiert, es liegt also wohl
kaum an mir, oder?

Manchmal gibt es Inkompatibilitäten zwischen einzelnen Paketen. Dazu solltest Du erst einmal die Dokumentation zu den Paketen anschauen. Dann solltest Du überlegen, ob Du das wirklich alles brauchst, oder ob Dir „KOMASkript“ alternativ nicht schon eine Menge bietet (fancyhdr, etc.)

Mehr fällt mir im Moment dazu auch nicht ein.

Gruß

Fritze

Danke, das wars!
Hi Fritze,

Füge mal dem Hyperref-Paket noch die Option „plainpages=false“
hinzu.

Genau das war das Problem. So jetzt isses, wie es sein soll :smile:

LaTeX-Ergebnis: 0 Fehler, 0 Warnung(en), 0 zu volle/leere Box(en), ...

Also irgendwie bist Du sehr wohl ein LaTeX-Experte so schnell wie Du immer auf den Grund der Dinge vorstößt! Dank nochmals.

Um die Koma-Klassen kümmer ich mich erst ganz am Schluss. So wies gerade ist, bin ich nämlich recht zufrieden.

Tschüß,
Martin.