LaTeX Inhaltsverzeichnis römisch/arabisch

Hallo zusammen!

Ich schreib gerade Diplomarbeit mit LaTeX und bin nun in den Endzügen. Nun hab ich das Problem, dass das Inhaltsverzeichnis nur arabische Zahlen zeigt.
Wenn möglich, sollte das Inhaltsverzeichnis so aussehen:

  1. Abstract
    I. Inhaltsverzeichnis
    II. Abbildungsverzeichnis
    III. Tabellenverzeichnis
    IV. Abkürzungsverzeichnis

  2. Einleitung

  3. Kapitel

  4. Kapitel
    .
    .
    .

  5. Schluss

V. Literaturverzeichnis
VI. Anhang

Zudem sollte die Seitennummerierung im ersten Teil (bis Abkürzungsverzeichnis) sowie im hinteren Teil (Literaturverzeichnis etc.) römisch sein. Dabei sollten die Seitenzahl des Literaturverzeichnisses die von oben fortsetzten.
Für den Hauptteil (arabisch nummeriert) benötige ich dabei arabische Seitenzahlen.

Wer kann mir helfen?

Vielen Dank im Voraus!

PJ

Hallo,

Wenn möglich, sollte das Inhaltsverzeichnis so aussehen:

  1. Abstract
    I. Inhaltsverzeichnis
    II. Abbildungsverzeichnis
    III. Tabellenverzeichnis
    IV. Abkürzungsverzeichnis

Du willst allen Ernstes sogar das Inhaltsverzeichnis ins Inhaltsverzeichnis aufnehmen?

Meiner Meinung nach haben im Inhaltsverzeichnis auch die Abbildungs- Abkürzungs- und Tabellenverzeichnisse nichts zu suchen. Aber das Inhaltsverzeichnis ist da ganz sicher fehl am Platze.

Wie auch immer,

\renewcommand{\thechapter}{\Roman{chapter}}
...
\renewcommand{\thechapter}{\arabic{chapter}}
\setcounter{chapter}{}

sollte das so wie gewünscht ermöglichen.

Gruß

Fritze

Wird vom Lehrstuhl so gewünscht, also wird das auch übernommen…

Bei mir funktioniert das leider nicht.
Seiten werden genauso nummeriert wie davor, der einzige Unterschied ist, dass die Einleitung nun Nummer 2 und nicht mehr 1 ist…

Du willst allen Ernstes sogar das Inhaltsverzeichnis ins
Inhaltsverzeichnis aufnehmen?

Meiner Meinung nach haben im Inhaltsverzeichnis auch die
Abbildungs- Abkürzungs- und Tabellenverzeichnisse nichts zu
suchen. Aber das Inhaltsverzeichnis ist da ganz sicher fehl am
Platze.

Wie auch immer,

\renewcommand{\thechapter}{\Roman{chapter}}

\renewcommand{\thechapter}{\arabic{chapter}}
\setcounter{chapter}{}

sollte das so wie gewünscht ermöglichen.

Gruß

Fritze

Hallo,

Bei mir funktioniert das leider nicht.
Seiten werden genauso nummeriert wie davor, der einzige
Unterschied ist, dass die Einleitung nun Nummer 2 und nicht
mehr 1 ist…

Willst Du die Abschnittsnummerierung oder die Seitennummerierung ändern? Letzteres geht über den \pagenumbering{} Befehl.

Am besten Du postest mal ein Minimalbeispiel zum nachvollziehen.

Gruß

Fritze