Hallo,
ich nutze citavi zur Literaturverwaltung und bekomme Probleme mit BibTex hinsichtlich der Formatierung. (Ich nutze im Übrigen TexNicCenter) Es funktioniert an sich zu 99,5% wunderbar, allerdings gibt es kleine Probleme, die es händisch zu korrigieren gilt.
Zum Beispiel:
Anführungszeichen innerhalb eines Titels werden falsch dargestellt. Beispiele aus der erstellten .bbl Datei:
\bibitem[{Eckhardt(2011)}]{Eckhardt.2011}
Eckhardt, Benedikt (2011), \enquote{{G}eld, {M}acht, {S}inn.
{\dq}{"u}berpekuniarisierte {V}erh{"a}ltnisse{\dq} im {A}then des
f{"u}nften und vierten {J}ahrhunderts v. {C}hr.} In \emph{{G}eld als
{M}edium in der {A}ntike} (Benedikt Eckhardt und Katharina Martin, Hrsg.),
14–56, Antike, Berlin.
\bibAnnoteFile{Eckhardt.2011}
Problem: \dq muss händisch durch \glq bzw. \grq ersetzt werden, um einfache Deutsche Anführungszeichen zu bekommen.
Anderes Problem taucht bei URLs auf:
\bibitem[{{Japan Government Pension Investment
Fund}(2012)}]{JapanGovernmentPensionInvestmentFund.2012}
{Japan Government Pension Investment Fund} (2012), \enquote{{I}nvestment
results for the third quarter of fiscal 2012.}
\urlprefix\url{http://www.gpif.go.jp/en/fund/}.
\bibAnnoteFile{JapanGovernmentPensionInvestmentFund.2012}
Ein „abgerufen am DATUM“ muss händisch eingefügt werden, so dass es heißt
\bibitem[{{Japan Government Pension Investment
Fund}(2012)}]{JapanGovernmentPensionInvestmentFund.2012}
{Japan Government Pension Investment Fund} (2012), \enquote{{I}nvestment
results for the third quarter of fiscal 2012.}
\urlprefix\url{http://www.gpif.go.jp/en/fund/}, abgerufen am 01.01.2014.
\bibAnnoteFile{JapanGovernmentPensionInvestmentFund.2012}
Das händisch zu korrigieren ist vielleicht unfein aber schnell gemacht, da es wenige Stellen sind. Ich stehe aber was die Reihenfolge und das Vorgehen angeht etwas auf dem Schlauch.
Ich gehe wie folgt vor: Ein erster Durchlauf („Ausgabe erstellen“), dann BibTex laufen lassen, um die bbl Datei zu erstellen. Die öffne ich, nehme die Korrekturen vor und speichere sie. Dann lasse ich erneut kompilieren („Ausgabe erstellen“) und dann sollten doch eigentlich meine Änderungen wirksam im pdf werden oder?
Stimmt die Reihenfolge des Vorgehens?
Danke für die Hilfe!