Latex/Postscript-Programmierung

Hallo!

Ich möchte gerne neue mathematische Symbole für Latex programmieren, die noch nicht existieren. Hat jemand Erfahrung auf dem Gebiet und kann mir eine Quelle empfehlen, die erklärt, wie ein solches Problem zu lösen ist? Ich nehme an man muss direkt in Postscript programmieren? Am liebsten wäre mir ein Buch zu diesem Thema. Aber gute Online-Quellen wären natürlich auch sehr hilfreich.

Vielen Dank im Voraus. Florian

Hallo,

Ich möchte gerne neue mathematische Symbole für Latex
programmieren, die noch nicht existieren. Hat jemand Erfahrung
auf dem Gebiet und kann mir eine Quelle empfehlen, die
erklärt, wie ein solches Problem zu lösen ist?

Das jetzt nicht, aber du kannst dir ja mal andere Pakete anschauen, die so etwas machen. Mir fällt da spontan `amssymb’ ein.

Ich nehme an
man muss direkt in Postscript programmieren?

Ich vermute, man erstellt mit metfont eine spezielle Schriftart.

Am liebsten wäre
mir ein Buch zu diesem Thema. Aber gute Online-Quellen wären
natürlich auch sehr hilfreich.

Falls es wirklich mit metafont geht, hat Donald E. Knuth sicher ein gutes Buch dazu geschrieben :wink:

Grüße,
Moritz

Hallo!

Ich möchte gerne neue mathematische Symbole für Latex
programmieren, die noch nicht existieren. Hat jemand Erfahrung
auf dem Gebiet und kann mir eine Quelle empfehlen, die
erklärt, wie ein solches Problem zu lösen ist? Ich nehme an
man muss direkt in Postscript programmieren? Am liebsten wäre
mir ein Buch zu diesem Thema. Aber gute Online-Quellen wären
natürlich auch sehr hilfreich.

Also ich hab das dreibändig Werk Latex von Helmut Kopka. Ist sehr zu empfehlen. Für dich wäre wahrscheinlich Band 2 am interessantesten (Stichwort Metafont).

mfg, Hans