Latexfarbe durch frost unbrauchbar?

nach dem winter wollte ich mit dem rest latexfarbe (ziemlich teure mischung) einige flecken ausbessern, aber die farbe war im geschlossenen behaelter total fest geworden, wie fensterkitt, mit ruehren usw. habe ich nur erreicht dass es nun zwar streichbar ist, aber die pigmente sich nicht mehr mischen und wie kruemel auf der wand kleben.
es ist sicher noch ein liter farbe, der (dumm, dumm, dumm) in einem nicht frostfreien raum ueberwintert hat - und das mit den temperaturen vom letzten winter :frowning:((((

weiss jemand ob es ueberhaupt moeglich ist, die farbe wieder glatt zu bekommen? und wenn ja womit???
bin fuer jeden tipp dankbar.

Moin,

weiss jemand ob es ueberhaupt moeglich ist, die farbe wieder
glatt zu bekommen? und wenn ja womit???

ich fürchte, durch den Frost ist die Dispersion zerstört worden und die läßt sich so einfach durch Rühren nicht mehr herstellen.
Dürfte in die Kategorie ‚Pech gehabt‘ fallen.

Gandalf

Hi,

wenn sie durch Umrühren nicht mehr flüssig zu bekommen ist, dann weg damit. Bloß keine Verdünner verwenden!

Kleiner Tipp für den nächsten Winter: Farben sind im Keller frostsicherer als im Schuppen oder der Garage. Eimer gut verschließen und kopfüber hinstellen, dann hat die Feuchtigkeit weniger Chancen, sich abzusetzen!

Das Team von http://www.selbst.de - Infos rund ums Heimwerken, Renovieren, Dekorieren, Haus & Garten!