Latinum während dem Studium - Besonders

Hi,
Ich bin noch auf einer Schule, einem Gymnasium und habe dort bisher 4 Jahre Latein gehabt.
Allerdings habe ich vor nach der 10ten Klasse, auf ein Wirtschaftsgymnasium zu wechseln, wo kein Latein angeboten wird.
Meine Frage also, kann ich später, während des Studiums, oder wann auch immer, ein Jahr Latein noch machen und somit das Latinum haben?
Wie wird das eine Jahr Latein dann aussehen,
-> Abschlussprüfung ? Mind. 5 Punkte ?

Danke im Vorraus
David

Hallo,

wenn Du z.B. ältere Philologie, Theologie, Geschichte, Romanistik oder Philosophie studierst, dann kannst Du im Rahmen des Studiums Latein belegen.

Auch als Student der Ingenieurwissenschaften wird Dir diese Möglichkeit als Nebenhörer wahrscheinlich offenstehen, aber die wenigsten Ingenieure brauchen Latein für ihr Fach…

Das „Latinum“ ist heute übrigens weder für Juristen noch für Mediziner vorgeschrieben.

Gruß, Bernd

Hallo David!

Ja, prinzipiell kannst du das Latinum während des Studiums nachholen. Entsprechende Kurse werden meist in der Uni angeboten, es gibt aber auch sogenannte kostenpflichtige (aber meist ziemlich effektive) Crashkurse.

Allerdings solltest du dich über einige Dinge erkundigen:

  1. Brauchst du überhaupt für deinen Studiengang das Latinum? Das wird allerorten immer mehr abgebaut, von daher kann es sein, dass du dir das schenken kannst.

  2. Wie sind an deiner Wunschuni die Bedingungen für das Nachholen des Latinums? Kurse mit Anwesenheitspflicht? Mehrere Klausuren als Prüfungsnachweis?

Was ich dir natürlich fairerweise noch sagen muss, ist, dass das Nachholen neben dem Studium kein Zuckerschlecken ist. Aber es ist einfacher, wenn du bereits Lateinkenntnisse hast. Da bist du denen gegenüber, die in der Schule Französisch hatten, klar im Vorteil.

Wie dem auch sei, was immer vor dir liegt: viel Erfolg dabei!

Grüße
Dine

Guten Tag,

Danke für deine rasche Antwort,
habe eigentlich virgsehen, nichts in Richtung
Arzt,Apotheker,Jurist zu machen.
Dennoch wollte ich mich vorab genauer informieren.

Aber, ich habe ja 4 Jahre Latein schon hinter mir.
Also brauch ich nur noch 1 Jahr machen, um das Latinum zu haben.
Könnte ich also in einer Uni/(…) ein weiteres Jahr Latein machen + Abschlussprüfung ( oder was es da gibt) um das Latinum zu haben ?

Lg

Danke für deine rasche Antwort,
habe eigentlich virgsehen, nichts in Richtung
Arzt,Apotheker,Jurist zu machen.
Dennoch wollte ich mich vorab genauer informieren.

Aber, ich habe ja 4 Jahre Latein schon hinter mir.
Also brauch ich nur noch 1 Jahr machen, um das Latinum zu haben.
Könnte ich also in einer Uni/(…) ein weiteres Jahr Latein machen + Abschlussprüfung ( oder was es da gibt) um das Latinum zu haben ?

Lg

Hi nochmal!

Aber, ich habe ja 4 Jahre Latein schon hinter mir.
Also brauch ich nur noch 1 Jahr machen, um das Latinum zu
haben.
Könnte ich also in einer Uni/(…) ein weiteres Jahr Latein
machen + Abschlussprüfung ( oder was es da gibt) um das
Latinum zu haben ?

Nee, so funktioniert das an der Uni nicht mehr. Es fehlt dir nicht „ein Jahr“ zum Latinum, das wäre in der Schule so. In der Uni wird nicht mehr in (Schul)-Jahren gezählt.

Ich kann dir mal erzählen, wie es bei mir an der Uni war (Bonn):

Um das normale, uniinterne Latinum zu machen, musstest du quasi drei aufeinander folgende Kurse belegen (nennen wir sie Latinum 1, 2 und 3). Am Ende jedes Kurses stand eine Abschlussklausur.
Soweit ich mich recht erinnere, musstest du die drei Scheine machen und hattest dann dein Latinum. Es bestand aber keine Anwesenheitspflicht, also konntest du dich rein theoretisch auch in einem Semester zu allen drei Prüfungen anmelden und (wenn du fit genug warst) in einem einzigen Semester dein Latinum erreichen.
Richtig sicher bin ich mir aber auch nicht, da ich die Kurse nur zur Vorbereitung auf das staatliche Latinum (wg. Lehramt, da gibt´s nochmal eine Sonderregelung) belegt hatte und die Abschlussprüfungen gar nicht mitgemacht habe.
Außerdem wird wohl von Uni zu Uni die Regelung eh unterschiedlich sein.

Im Schnitt musst du aber zwischen 1-4 Semestern für das Erreichen des Latinums einrechenen. Hängt natürlich von deinen Fähigkeiten und den jeweiligen Prüfungsbedingungen ab.

Lg

Viele Grüße
Dine

Guten Tag,

Achso. Also komplett anderes Prinzip als Schule, hm.
Na dann werde ich wohl die vier Jahre Latein umsonst gemacht haben. Aber wie gesgat, will kein Arzt oder Jurist werden :smiley:

Danke für deine Hilfe :smile:
David