Hallo, bin leider zweimal durch das Latinum gefallen. Weiß jemand, ob es in Sachsen irgendwie die Möglichkeit gibt, dieses ein drittes Mal zu machen. In anderen Bundesländern geht es ja auch. Hat es schon mal jemand gemacht. Bin sehr dankbar über jede Antwort, da ich schon am Ende meines Studiums bin und mir nur noch das Latinum fehlt.
Moin,
das fragst Du wohl am besten das Prüfungsamt deiner Uni. Ich bin ziemlich sicher, dass die Bildungsbehörden der Bundesländer keinen Einfluss auf universitätsinterne Regelungen haben.
Viel Glück!
Pit
Die Latinumsprüfungen sind nicht universitätsintern. Werden vom Kultusministerium geprüft. War ja auch schon beim Studienberater, der hat natürlich keine ahnung. Dachte hier gibt es vielleicht jemanden der es in Sachsen schon zum dritten mal gemacht hat.
Härtefallantrag
Die Latinumsprüfungen sind nicht universitätsintern. Werden
vom Kultusministerium geprüft. War ja auch schon beim
Studienberater, der hat natürlich keine ahnung. Dachte hier
gibt es vielleicht jemanden der es in Sachsen schon zum
dritten mal gemacht hat.
Hallo Julia!
Du kannst afaik beim zuständigen Kultusministerium einen sogenannten Härtefallantrag stellen, um die Prüfung ein drittes Mal abzulegen. Wie deren Bestimmungen und Bedingungen aussehen, weiß ich leider nicht, aber vielleicht findest du hier jemanden, der solch einen Härtefallantrag schon einmal gestellt hat. Oder du fragst das Prüfungsamt (ich nehme mal an, du studierst auf Lehramt?), die könnten es ggf. auch wissen. Ist einen Versuch wert.
Noch ein Wort zur regulären Möglichkeit einer dritten Prüfung: ein drittes Mal kannst du dich ohne Antrag nur prüfen lassen, wenn du in einem Bundesland studierst und in einem anderen noch gemeldet bist, in dem 3 Prüfungen der Regelfall sind. Bei mir war es damals zum Beispiel so, dass ich in NRW studiert habe und in meinem Heimatland RLP die Prüfung noch ein drittes Mal hätte ablegen können, wenn es nötig gewesen wäre. Wenn dies bei dir nicht der Fall ist, bleibt dir wahrscheinlich nur der Härtefallantrag.
Viel Glück!
Dine
Du hast recht, ich habe nicht weit genug gedacht: das Latinum muss für alle unter derselben „Oberaufsicht“ stehen.
Mir ist noch eingefallen dass Du hier wohl kaum jemanden findest, dem in Sachsen dasselbe passiert ist wie dir oder der so jemanden kennt; das ist sehr unwahrscheinlich.
Wende dich am besten an eure Kultusbehörde, und zwar schriftlich. Sonst erzählt dir evtl. jemand etwas Falsches am Telefon nur weil er meint, er wisse Bescheid. Oder Du vereinbarst mit der zuständigen Stelle einen Termin.
Viele Kultusbehörden, wenn nicht gar alle, haben ihre Prüfungsordnungen auch im Internet. Dort kannst Du schon mal nachforschen.
Pit
Mir ist noch eingefallen dass Du hier wohl kaum jemanden
findest, dem in Sachsen dasselbe passiert ist wie dir oder
der so jemanden kennt;
doch, ich … fast… hab auch in Sachsen 2x Latinum gemacht und bin durchgefallen, hab dann allerdings „aufgegeben“ und das Fach gewechselt.
Mir wurde damals gesagt, das ich in dem Bundesland wo ich Abi gemacht habe (was bei mir nicht Sachsen war) nochmal das Latinum machen könnte.
Bin dem aber nicht weiter nachgegangen, sondern habe wie gesagt gewechselt.
Gruss Backs
Hey, danke für die Antworten. Leider wurde mir mitgeteilt, dass es bei einer Latein-Ergänzungsprüfung keine Härtefallregelung bzw. zweiten Wiederholungsversuch gibt. War nun heute nochmal bei der Studienfachberaterin und sie hat dann rumtelefoniert und mir gesagt, dass ich das Latinum einfach in einem anderen Bundesland machen soll, das wäre wo möglich.