Ich trage bei der Arbeit Bundhosen und gelegentlich Latzhosen. Alle anderen Kollegen tragen immer Bundhosen. Ich finde Latzhosen aber viel praktischer. Leider musste ich mir wegen der Latzhose schon einige Sprüche anhören.
Ich überlege jetzt aber bei der Arbeit einen Overall zu probieren, da gerade in der kalten Zeit mir das sinnvoll erscheint. Ist das angemessen? Ich weiß nicht ob ich damit mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe als mir lieb ist.
Zur Info, bei uns ist keine Arbeitskleidung vorgeschrieben. Was wir anziehen ist uns theoretisch frei gestellt.
vielleicht wäre es noch interessant zu wissen, in welcher Branche Du arbeitest. Wenn Du als Banker in Latzhose oder Overall erscheinst, sind Dir geringschätzige Blicke sicher…
Ich glaube, im Augenblick ist jeder schon froh, wenn er sich sicher sein kann, daß der Bankmensch auf der anderen Seite der Videokamera überhaupt eine Hose an hat.
Wenn die Kollegen Bundhosen tragen, befürchte ich, dass sie Dich erst recht auf die Schaufel nehmen, wenn Du mit einem Overall antanzt.
Wenn Du am besten in der Latzinger arbeiten kannst, dann bleib doch dabei.
Und wegen kalt : es gibt auch Thermo - Latzhosen und Westen/Jacken.
nein. früher trug ich gern einen blaumann - overall in schwarz mit nietengürtel…aber das ist etwas her. gabs beim berufsausstatter im lädchen, aber ich befürchte, das es solche kaum noch gibt.
aber so eine hübsche aufschrift auf der bekleidung, wie oben angeboten, könnte auch die kollegen überzeugen:
ein herzhaft reflektierendes "leckmich" fällt mir da ein.
Wenn sie dich besser warm halten, warum solltest du dann etwas anderes tragen? Was ist Ihre Aufgabe? Wenn es in Ordnung ist, Latzhosen zu tragen, warum sollte man dann Reithosen tragen?
Hallo,
also ich trage auf der Arbeit (Mechaniker) auch gene und nur Latzhosen. die sind furchtbar praktisch und bequem. Es gibt keine rutschende Hose, die Nieren bleiben vor Kälte geschützt und wenn es Warm ist zieht man einfach die Kutte aus.
Gruß